Den geeigneten Doktorvater finden: Tipps für berufsbegleitende Promotionen
Erfahren Sie, wie Sie den passenden Doktorvater für Ihre berufsbegleitende Promotion finden und welche Schritte dabei zu beachten sind.
File
Den geeigneten Doktorvater finden Akademische Ghostwriting Agentur GWriters
Added on 09/05/2024
Speakers
add Add new speaker

Speaker 1: Herzlich willkommen bei der Ghostwriting-Agentur G-Writers. Dieses Video trägt den Titel Den geeigneten Doktorvater finden, auch für die berufsbegleitende Promotion. Warum machen wir dieses Video? Das ist ganz einfach. Für den Doktortitel ist natürlich der Doktorvater die essentielle Voraussetzung. Das heißt, wenn Sie den nicht finden, haben Sie auch keine Möglichkeit zu promovieren. Hierbei ist zu berücksichtigen, was die Motive des Doktorvaters sind. Wir starten damit einmal mit den Negativbeispielen, warum nämlich externes Promovieren für Doktorväter an eingesessenen Hochschulen in der Regel erst mal uninteressant ist. Oftmals haben sie ja keinen persönlichen Bezug zum Doktorvater, weil sie als extern Promovierender gerade auf der Suche sind, ihr Promotionsvorhaben durchzusetzen und den Doktorvater dann erst mal kennenlernen müssen. Sie haben nicht den traditionellen Weg gewählt und bleiben an der Hochschule, an der sie bereits forschen. Sie sind kein wissenschaftlicher Mitarbeiter, haben auch keine Aspiration dahingehend und dementsprechend dann eben keinen persönlichen Bezug. Für den Doktorvater selbst ist gerade, wenn sie berufsbegleitend promovieren möchten, natürlich auch die persönliche Abstimmung immer etwas schwierig. Sie sind nicht die ganze Zeit vor Ort oder an bestimmten Terminen regelmäßig unter der Woche an der Uni, sondern haben sicherlich auch außeruniversitäre Tätigkeiten, denen sie nachgehen müssen, weshalb das beim Doktorvater dann immer etwas auf Unmut stößt. Außerdem gibt es kaum bis keine Tätigkeit von ihrer Seite am Lehrstuhl. Wie gesagt, sie sind ja in der Regel kein wissenschaftlicher Mitarbeiter und dementsprechend auch nicht als Nachwuchs für den Doktorvater zu betrachten, sondern einfach nur als jemand, der kommt, vielleicht einen kleinen Beitrag leistet, in der Regel aber eher betreuungsintensiv ist und danach wieder verschwindet. Das heißt, wir müssen versuchen natürlich beim Doktorvater, wenn wir jemanden finden wollen, diese Punkte auszuhebeln oder auszugleichen und dem Doktorvater eine entsprechende Motivation zu geben, dass er auch mit ihnen zusammenarbeiten möchte. Dementsprechend würden wir diese folgenden vier Schritte verfolgen. Wir suchen natürlich vorher nach einem geeigneten Promotionsthema, wir suchen eine Forschungslücke, die geschlossen werden kann und die auch wirklich interessant ist und stimmen auf Basis dieses Themas dann unsere Suche nach einem geeigneten Doktorvater ab. Wir suchen uns vorab geeignete Unis dann eben raus auf der Basis des Forschungsvorhabens. Am besten bereiten wir natürlich zwei bis drei Themen vor, wenn wir dazu in der Lage sind. Schauen, an welchen Unis gibt es Lehrstühle, wo dann ein entsprechender Doktorvater sich am besten mit eben diesen Themen oder wenigstens Verwandtenthemen beschäftigt. Wir müssen selbstständig und flexibel sein bei der berufsbegleitenden Promotion, also uns dann eben auf unseren Doktorvater einstellen und am besten den geeigneten Doktorvater dann persönlich am Lehrstuhl kontaktieren. Also das heißt, es handelt sich hier um eine relativ langwierige Vorbereitung. Erstmal Forschungsthema finden, wo es eine Forschungslücke zu schließen gilt. Dann eben ordentlich nach Hochschulen suchen, wo es einen Lehrstuhl gibt, der auch eben in diesem Bereich forscht und den Lehrstuhl dann direkt kontaktieren oder wenn sie die Möglichkeit haben, direkt den potenziellen Doktorvater kontaktieren und diesen davon überzeugen, dass eben ihr Forschungsthema auch relevant ist. Dann haben sie auf jeden Fall kein Problem, einen geeigneten Doktorvater zu finden. Uns ist klar, dass dieser Prozess langwierig sein kann, sehr viel Aufwand bereitet und die Suche teilweise auch über ein Jahr oder länger dauern kann, um einen geeigneten Doktorvater zu finden. Deswegen ist unsere Empfehlung, dass sie sich vorher mit einer Promotionsberatung entsprechende Hilfe einholen, dass sie gegebenenfalls, falls sie schon am Punkt 1 etwas haken, dass sie dort auch Hilfe in Anspruch nehmen und einen entsprechenden Coach beauftragen, einen entsprechenden Promotionsberater nehmen, um sich gemeinsam abzustimmen, was denn in ihrem Fall dann auch konkret sinnvoll ist. Falls es dann während der Promotion noch haken sollte, haben sie natürlich auch die Möglichkeit, sich durch einen entsprechenden Ghostwriter bei der Doktorarbeit helfen zu lassen und entsprechende Teile der Doktorarbeit oder eben bereits eine komplette Mustervorlage durch einen externen Akademiker erstellen zu lassen. Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit etwas unter die Arme greifen und das Vorhaben eben etwas unterstützen. Falls Sie weitere Fragen haben sollten, freuen wir uns selbstverständlich auf Ihren Anruf. Vielen Dank.

ai AI Insights
Summary

Generate a brief summary highlighting the main points of the transcript.

Generate
Title

Generate a concise and relevant title for the transcript based on the main themes and content discussed.

Generate
Keywords

Identify and highlight the key words or phrases most relevant to the content of the transcript.

Generate
Enter your query
Sentiments

Analyze the emotional tone of the transcript to determine whether the sentiment is positive, negative, or neutral.

Generate
Quizzes

Create interactive quizzes based on the content of the transcript to test comprehension or engage users.

Generate
{{ secondsToHumanTime(time) }}
Back
Forward
{{ Math.round(speed * 100) / 100 }}x
{{ secondsToHumanTime(duration) }}
close
New speaker
Add speaker
close
Edit speaker
Save changes
close
Share Transcript