Einführung in den MBA: Dauer, Voraussetzungen und Besonderheiten in DACH
Erfahren Sie alles Wichtige über den MBA, seine Dauer, Voraussetzungen und regionale Besonderheiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
File
Berufsbegleitender Master of Business Administration (MBA) Ghostwriting Agentur GWriters
Added on 09/05/2024
Speakers
add Add new speaker

Speaker 1: Herzlich willkommen bei der Ghostwriter Agentur G-Writers. In diesem Video schauen wir uns einmal den MBA, den Master of Business Administration an. In der Regel kennen die Leute ja den traditionellen Master oder den MSC und der MBA ist quasi das praxis- und berufsorientierte Äquivalent genau dazu und dementsprechend eben geeignet als nebenberufliches Studium, um sich einfach weiter qualifizieren zu können und im Beruf aufsteigen zu können. Für die meisten MBA Studiengänge werden in der Regel zwei Jahre Berufserfahrung vorausgesetzt. Das kann natürlich immer ein bisschen variieren. Allerdings sollten Sie auf jeden Fall schon ein bisschen Praxiserfahrung mitbringen, um für einen MBA zugelassen zu werden. Wie gesagt, haben Sie natürlich eine Chance auf bessere Berufsaufsichten nach Abschluss des MBAs und dementsprechend auch auf bessere Bezahlung, da der MBA durch eben diesen Praxisbezug auch eine optimale Berufsvorbereitung oder eine Vorbereitung auf die eben nächste Stelle darstellt. Zur Dauer in Deutschland dauert der MBA in der Regel neun bis zwölf Monate und damit sind Sie hier schon am besten dran, weil der Zeitraum eben am kürzesten ist und Sie so schnell durchrutschen, wenn Sie alles ordentlich bearbeiten. In Österreich dagegen haben wir in der Regel ein bis zwei Jahre und in der Schweiz dauert das Ganze fast immer 24 Monate, also zwei Jahre und dementsprechend am längsten. Weitere Besonderheiten in den einzelnen Sälen sind, dass es in Deutschland nochmal eine übergeordnete, eine Sonderform gibt, den sogenannten Executive MBA, welcher gerade für gehobenes Management in Frage käme. Das heißt, Sie sehen hier schon anhand der Zeiträume und der Besonderheiten, je nachdem wohin die Reise geht, kann es für die eine oder andere Person mehr oder weniger vorteilhaft sein. In Österreich kommt noch eine Befragung durch die Zulassungskommission vor Beginn des Studiums dazu, also da reicht es nicht nur, dass Sie die Praxiserfahrung eben schriftlich nachweisen können in Form von Arbeitszeugnissen etc., sondern da kommt eben noch, wie gesagt, diese spezielle Befragung dazu. Und in der Schweiz gibt es in der Regel keinen nebenberuflichen MBA, natürlich gibt es da auch Ausnahmen, allerdings handelt es sich in der Regel wirklich um ein Vollzeitstudium, was Sie angehen müssen. Der MBA ist auch sehr anspruchsvoll und sehr zeitintensiv und wie gesagt, je nach Standort, je nach Hochschule, die gewählt wird, je nach Studiengang, der gewählt wird, kann der MBA relativ unterschiedlich sein. Dementsprechend macht es natürlich Sinn, je nachdem wofür Sie dieses Studium anstreben, voraus eine Beratung in Anspruch zu nehmen und zu schauen, was ist da für Sie wirklich der beste und der optimalste Weg. Denn tatsächlich hatten wir schon öfter den Fall, dass Menschen zu uns gekommen sind, die auch schon fest im MBA sitzen und die Entscheidung teilweise vielleicht etwas bereut haben, weil sie dann gesehen haben, andere Arbeitskollegen machen den MBA an einer anderen Hochschule unter anderen Bedingungen, haben es gegebenenfalls etwas einfacher oder interessantere Inhalte etc. Dementsprechend empfehlen wir immer, sich im Voraus beraten zu lassen, holen sich auf jeden Fall ausreichend Infos von verschiedenen Hochschulen ein, vergleichen sie und falls Sie weitere Fragen dazu haben, können wir Ihnen natürlich auch sehr gerne mit einer Beratung, ähnlich zur Promotionsberatung, auch zum MBA zur Seite stehen. Wir können Sie coachen oder falls Sie schon bereits im MBA sitzen und es dort hakt, teilweise aus Zeitgründen, teilweise weil Sie vielleicht Schreibblockaden haben, mit denen Sie es zu tun haben, rufen Sie uns einfach an, kommen Sie auf uns zu, stellen Sie Ihre Anfrage und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot für ein ordentliches Coaching, für eine Mustervorlage Ihrer MBA-Arbeit usw. Vielen Dank fürs Zusehen und wir freuen uns natürlich auf Ihren Anruf oder auf Ihre schriftliche Anfrage.

ai AI Insights
Summary

Generate a brief summary highlighting the main points of the transcript.

Generate
Title

Generate a concise and relevant title for the transcript based on the main themes and content discussed.

Generate
Keywords

Identify and highlight the key words or phrases most relevant to the content of the transcript.

Generate
Enter your query
Sentiments

Analyze the emotional tone of the transcript to determine whether the sentiment is positive, negative, or neutral.

Generate
Quizzes

Create interactive quizzes based on the content of the transcript to test comprehension or engage users.

Generate
{{ secondsToHumanTime(time) }}
Back
Forward
{{ Math.round(speed * 100) / 100 }}x
{{ secondsToHumanTime(duration) }}
close
New speaker
Add speaker
close
Edit speaker
Save changes
close
Share Transcript