Einführung in die Android App Automatische Transkription
Erfahren Sie, wie die App Sprache in Echtzeit in Text umwandelt und individuelle Einstellungen bietet. Entdecken Sie Funktionen und Anwendungstipps.
File
Barrierefreie Apps Automatische Transkription - Android für Barrierefreiheit
Added on 01/27/2025
Speakers
add Add new speaker

Speaker 1: In diesem Video möchte ich dir die Android App Automatische Transkription vorstellen. Ich habe vorhin diese App auf meinem Android Smartphone heruntergeladen. Ich zeige es dir, wo das zu finden ist. Auf Google Play müsstest du einfach Automatische Transkription, so wie es hier steht, in die Suche eingeben und installieren. Wie gesagt, ich habe die bereits installiert. Wir schauen es mal an. Über diese App kannst du in Ruhe hier eine ganze Beschreibung durchlesen, was man damit machen kann. Um es mal auf den Punkt zu bringen, da wird die Sprache in Echtzeit in Text umgewandelt. Das werde ich euch gleich demonstrieren. Ich möchte euch jedoch zeigen, dass ihr auf der Appseite und auf Google Play ein Video zu dieser App anschauen könnt. Das ist alles jedoch auf Englisch. Da ist noch ein Screenshot zu sehen. Diese Sachen werde ich euch jetzt live zeigen. Das sind weitere Bewertungen, die man sich anschauen kann. Ich würde sagen, wir schauen uns einfach mal an, wie die Einstellungen sind, wie die App funktioniert. Wie gesagt, die App habe ich vorhin installiert. Die Automatische Transkription, das starte ich. Jetzt müsst ihr mich wieder hören können. Sobald ich diese App starte, werdet ihr meine Stimme nicht mehr hören können. Aber ihr werdet im Hintergrund sehen, dass meine Sprache in Text umgewandelt wird. Es ist momentan so, dass ich ein externes Mikrofon angeschlossen habe und meinen Bildschirm über eine Screen-Aufnahme-App aufnehme. Es passiert Folgendes, sobald ich die App gestartet habe und spreche, werdet ihr mich zunächst einmal nicht hören. Nur als Hinweis wollte ich euch das vorab schon mal gesagt haben. Also ich starte nochmal diese App, die Automatische Transkription. Ihr werdet mich kurz nicht hören können, aber sobald ich in die Einstellungen gehe, werdet ihr mich wieder hören können. Ihr habt gerade gesehen, dass ich unter Einstellungen auf Ändern geklickt habe.

Speaker 2: Das war's für heute. Vielen Dank für's Zuschauen. Jetzt schaue ich mir die Textgröße an.

Speaker 1: Man kann die Textgröße ändern, das Design. Jetzt ist es bei mir dunkel gestellt, weil meine Standard-Einstellung meines Systems auf dunkel eingestellt ist. Wenn man das so haben möchte, ist es auch dunkel. Und ich mache jetzt hell.

Speaker 2: Und dann schauen wir uns mal an, wie das aussieht. Daher, genau, ihr habt gesehen, dass es schlecht zu lesen war. Daher ändere ich wieder auf Systemeinstellung.

Speaker 1: Man kann Mikrofon einstellen. Also bei mir hatte ich ja gesagt, das ist ein externes Mikrofon. Ist gerade an meinem Smartphone angeschlossen. Die Standard-Sprache ist auf Deutsch. Die Zweitsprache könnt ihr euch anpassen. Also kann man sich austoben. Genau, ich mache das jetzt wieder. Keine. Aktuell bin ich mit WLAN, mit Internet verbunden. Wenn ich eine Offline-Transaktion mache, dann ist das so. Ich bin mit WLAN, mit Internet verbunden. Wenn ich eine Offline-Transaktion machen will, dann werden die heruntergeladenen Sprachen ohne Internet transkribiert. Genau, auch ohne Internetverbindung. Das kann man halt hier so einstellen. Benutze definierte Wörter. Wenn englische Wörter nicht erkannt werden, kann man das hinzufügen. Der Verlauf kann nach 24 Stunden gelöscht werden. Wenn ich es halt hier einstelle, wird dann nach drei, wird drei Tage lang gespeichert. So, ich kann den Verlauf direkt löschen. Ich kann halt, genau, wenn ein Name gesagt wird, zum Beispiel mein Name hatte ich vorhin eingegeben gehabt, in dem Falle meinen Nachnamen. Wenn ich jetzt meinen Vornamen eingebe und hinzufüge, jetzt ist das hinzugefügt, kann ebenfalls mein Smartphone vibrieren, sobald halt dieser Name gesagt wird. Genau, da sind halt noch weitere Einstellungen. Ich würde sagen, ich teste das einfach mal. Ihr werdet mich jetzt kurz nicht hören können, sondern nur werdet ihr sehen, dass die Sprache in Text umgewandelt wird.

Speaker 2: Das war's für heute. Wir sehen uns beim nächsten Mal. Untertitel der Amara.org-Community © Amara.org © Amara.org

Speaker 1: Jetzt müsstet ihr mich wieder hören können. Genau, unter Einstellungen, grundsätzlich unter Einstellungen eurer Smartphone, da müsst ihr einfach ein bisschen etwas nach unten scrollen und unter weitere Einstellungen, da findet ihr das Menü Bedienungshilfen. Und da können alle Apps, die zu den barrierefreien Apps von Google gehören, also das sind die Android für Barrierefreiheit, so heißt das, diese App, die automatisch hier installiert ist. Man kann halt weitere Apps hinzufügen. Ihr werdet das halt unter heruntergeladene Apps hier in dieser Liste sehen können. Ich habe automatische Transkription heruntergeladen und installiert. Ich habe Accessibility Scanner bereit installiert. Darauf werde ich halt in einem anderen Video gegebenenfalls eingehen. Das ist eher so eine App, also für Entwickler, die App entwickeln, kann man halt seine App auf Barrierefreiheit überprüfen. Voice Access ist auch sehr, sehr spannende App und auch hierfür werde ich ein extra Video machen. Schaut euch das einfach mal an unter diese Einstellungen. Hier findet ihr weitere Registerkarten, sehen, hören und körperlich. Ich wünsche euch viel Spaß, viel Vergnügen beim Ausprobieren dieser App. Danke, dass du dir diese App Anleitung angeschaut hast und gib mir einen Daumen hoch, wenn dir diese App gut gefällt und abonniere gerne meinen Kanal. Habt viel Spaß und Tschüss.

ai AI Insights
Summary

Generate a brief summary highlighting the main points of the transcript.

Generate
Title

Generate a concise and relevant title for the transcript based on the main themes and content discussed.

Generate
Keywords

Identify and highlight the key words or phrases most relevant to the content of the transcript.

Generate
Enter your query
Sentiments

Analyze the emotional tone of the transcript to determine whether the sentiment is positive, negative, or neutral.

Generate
Quizzes

Create interactive quizzes based on the content of the transcript to test comprehension or engage users.

Generate
{{ secondsToHumanTime(time) }}
Back
Forward
{{ Math.round(speed * 100) / 100 }}x
{{ secondsToHumanTime(duration) }}
close
New speaker
Add speaker
close
Edit speaker
Save changes
close
Share Transcript