Einführung in die Volkswirtschaftslehre: Studieninhalte und Unterstützung durch Ghostwriter
Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Inhalte des VWL-Studiums und wie Ghostwriter von G-Writers Ihnen bei akademischen Arbeiten helfen können.
File
VWL Ghostwriter von GWriters
Added on 09/05/2024
Speakers
add Add new speaker

Speaker 1: Hallo und herzlich willkommen zu einem weiteren G-Writers Videoblog. Volkswirtschaftslehre ist unter Studenten ein sehr beliebter Studiengang. VWL-Studenten werden in ihrem Studium mit vielen verschiedenen Themenstellungen konfrontiert. Im Vordergrund stehen im Volkswirtschaftslehre-Studium Fragestellungen der Ökonomie. Es geht darum, Untersuchungen des individuellen Verhaltens in der Ökonomie vorzunehmen. Wenn Sie sich also fragen, was ist VWL, dann kann man es so zusammenfassen. Es geht bei den Grundlagen der Volkswirtschaftslehre darum, die komplexen Interaktionen in modernen Gesellschaften verstehen, interpretieren und analysieren zu können. Suchen Sie einfach mal im Internet nach Volkswirtschaftslehre-Studium-Inhalt. An der Vielzahl der Treffer werden Sie schon sehen, wie umfangreich das Volkswirtschaftslehre-Studium ist und mit wie vielen unterschiedlichsten Fragestellungen sich ein Student der Volkswirtschaftslehre beschäftigen muss. Das beweist auch, wenn man auf den Numerus Clausus blickt. Volkswirtschaftslehre hat in der Regel einen recht hohen NC, was Zeichen des hohen akademischen Anspruchs für dieses Fach ist. Kurzum, die Anforderungen an einen VWL-Studenten sind also hoch. In einem Studium gilt es, Wissen aus der Mathematik, aus der Statistik auf gestellte Aufgabenstellungen anzuwenden. Fragestellungen im Kontext der Volkswirtschaftslehre bewegen sich im Bereich der Wirtschaftspolitik, der Weltwirtschaft, der Konjunktur-, Struktur- und Wachstumspolitik, sowie der Umweltökonomie und der Nachhaltigkeit. Genau hier können VWL Ghostwriter helfen. Unser Team von erfahrenen Akademikern aus verschiedenen Fachrichtungen unterstützt Sie bei der zügigen und qualitativ hochwertigen Umsetzung von akademischen Arbeiten, zum Beispiel als Mustervorlagen für Finance-Themen, Texte und Veröffentlichungen im Fachbereich VWL. Ob es sich bei Ihrem Projekt um eine Dissertation, eine Hausarbeit, eine Abschlussarbeit oder jede andere wissenschaftliche Arbeit handelt, akademische Ghostwriter können Ihnen Beistand geben und erstellen für Sie Mustervorlagen für Ihre Inhalte im VWL-Studium. Insbesondere bei den Grundlagen der VWL benötigen Studenten oft Hilfe, weil hier viele neue Fragestellungen zu bearbeiten sind. Wenn Sie also im Internet nach Ghostwriter VWL suchen, werden Sie schnell erkennen, dass VWL Ghostwriter an Trennpunkten im Studienverlauf Hilfestellung leisten können. Sie können Ihnen einen Teil Ihrer Lasten abnehmen. Egal ob auf dem Gebiet der Mikroökonomie, auf dem Gebiet der Makroökonomie, wir von G-Writers wählen den für Sie passenden Fachexperten aus. So können Sie sich auf wichtige Klausuren konzentrieren und durch gute Noten eine Grundlage für eine spätere berufliche Tätigkeit legen. Sie werden sehen, der Aufwand lohnt sich. Denn wenn man so will, das VWL-Gehalt nach dem Studium ist durchaus attraktiv. Ab 2300 Euro Bruttogehalt pro Monat können Sie in vielen Feldern der freien Wirtschaft und auch im öffentlichen Dienst tätig werden. Beispielsweise VWL-Jobs in den Bereichen Finanzanalyse, Consulting oder auch als freier wissenschaftlicher Mitarbeiter. Die VWL selbst ist ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften. Was ist jetzt genau der Unterschied zwischen Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre? Nun, man kann es am einfachsten so formulieren. Die VWL betrachtet die Themenstellungen aus der Vogelperspektive, während die BWL die Themenstellungen aus der Maulwurfperspektive betrachtet. Mit anderen Worten, BWL und VWL haben im Grundlagenstudium viel gemeinsam. Die VWL bleibt dann aber eher theoretisch verankert und orientiert als die BWL. Besonders bekannte Universitäten, an denen VWL studiert werden kann, sind die Uni Freiburg, die Uni Göttingen und die Uni Bonn. All diese Universitäten haben eine lange Tradition und einen sehr, sehr guten Ruf in der VWL. Wie kann man nun VWL studieren? Vom klassischen Präsenzstudium Volkswirtschaftslehre bis hin zum Master im Fernstudium ist wiedes möglich. An manchen Hochschulen hat das Volkswirtschaftslehre-Fach durchaus auch einen internationalen Charakter. Sprich, Sprachenkenntnisse sind auf jeden Fall von Vorteil. Dies gilt aber auch unabhängig von der Ausrichtung des Studiums, denn viele Literatur, die Sie im Studium lesen und analysieren werden, ist fremdsprachig, meist eben englischsprachig. Salopp formuliert, die Begriffe Volkswirtschaftslehre, Englisch gehören damit so zusammen wie Butter und Brot. Sowohl ein VWL-Fernstudium oder auch ein VWL-Master oder auch in der Kombination ist an nahezu allen Universitäten und Fernhochschulen sowie Fachhochschulen möglich. Das Bachelorstudium dauert dabei in der Regel sechs Semester, das Masterstudium vier Semester. Fragen Sie uns gerne nach unseren Leistungen und recherchieren Sie auf unserer Webseite. Durch unser breites Netzwerk können wir Sie auch bei interdisziplinären Themenstellungen und Fragestellungen unterstützen. Alle unsere VWL-Ghostwriter bringen umfassende theoretische Ausbildungen und vielfältige Kenntnisse aus der unternehmerischen Praxis mit. So sind Sie in der Lage, neben der Erstellung wissenschaftlicher Mustervorlagen auch Lektorate, Korrektorate und Textüberarbeitungen durchzuführen. Auch bei der Arbeit mit fremdsprachigen Texten kann Ihnen gWriters behilflich sein. Sie können als Ghostwriter auch beim Textverständnis unterstützen und können auch Übersetzungen für Sie vornehmen. Unser akademischen Ghostwriter verfügen hierzu über ein umfassendes Know-how über viele Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, haben Zugriff auf die relevanten Datenbanken und sind im Forschungsstand stets state of the art, kennen also den aktuellen Status quo in der Forschung. Wenn Ihnen dieses Video gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren Kanal und klicken Sie hier. Sie werden dann die Möglichkeit haben, viele weitere interessante Informationen rund um das akademische Ghostwriting zu erhalten.

ai AI Insights
Summary

Generate a brief summary highlighting the main points of the transcript.

Generate
Title

Generate a concise and relevant title for the transcript based on the main themes and content discussed.

Generate
Keywords

Identify and highlight the key words or phrases most relevant to the content of the transcript.

Generate
Enter your query
Sentiments

Analyze the emotional tone of the transcript to determine whether the sentiment is positive, negative, or neutral.

Generate
Quizzes

Create interactive quizzes based on the content of the transcript to test comprehension or engage users.

Generate
{{ secondsToHumanTime(time) }}
Back
Forward
{{ Math.round(speed * 100) / 100 }}x
{{ secondsToHumanTime(duration) }}
close
New speaker
Add speaker
close
Edit speaker
Save changes
close
Share Transcript