20,000+ Professional Language Experts Ready to Help. Expertise in a variety of Niches.
Unmatched expertise at affordable rates tailored for your needs. Our services empower you to boost your productivity.
GoTranscript is the chosen service for top media organizations, universities, and Fortune 50 companies.
Speed Up Research, 10% Discount
Ensure Compliance, Secure Confidentiality
Court-Ready Transcriptions
HIPAA-Compliant Accuracy
Boost your revenue
Streamline Your Team’s Communication
We're with you from start to finish, whether you're a first-time user or a long-time client.
Give Support a Call
+1 (831) 222-8398
Get a reply & call within 24 hours
Let's chat about how to work together
Direct line to our Head of Sales for bulk/API inquiries
Question about your orders with GoTranscript?
Ask any general questions about GoTranscript
Interested in working at GoTranscript?
Speaker 1: Beim Studium der Erziehungswissenschaften sind typische Inhalte eines Studiums Grundlagen der Erziehungswissenschaft. Wissen zu Erziehung, zu Bildung, zu Inhalten der Pädagogik und der Sozialpädagogik. Ein breites soziologisches Wissen wird vermittelt. Auch Wissen zu Psychologie und zur Erwachsenenbildung stehen im Fokus eines Studiums der Erziehungswissenschaften. Kurzum, es sind erziehungswissenschaftliche, es sind pädagogische Fragestellungen, die im Mittelpunkt eines Studiums der Erziehungswissenschaften stehen, mit einem Fokus auf den richtigen Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Studenten sollen in diesem Zusammenhang lernen, wie ein geeigneter Umgang mit diesen Kindern, mit Jugendlichen, mit Erwachsenen auszusehen hat, um die gewünschten zu vermittelnden Lern- und Entwicklungsziele zu erreichen. Dabei bietet ein Studium der Erziehungswissenschaften eine Vielzahl von Vertiefungsmöglichkeiten. Vertiefungsmöglichkeiten zum Beispiel in der Kunst- und Medienpädagogik, auch in der Musikpädagogik, in der Waldorfpädagogik oder auch in Bereichen der Inklusion oder der politischen Beratung, um nur einige wenige und ausgewählte Beispiele zu nennen. Was müssen Sie mitbringen? Was ist Voraussetzung, um Erziehungswissenschaften studieren zu können? Eine hohe Sozialkompetenz, ein Interesse am Umgang mit Menschen. Das ist einmal ganz, ganz grundlegende Voraussetzung. Beim Studium von Erziehungswissenschaften auf Lehramt sind dann auch Sprachkenntnisse notwendig und von großer Bedeutung. Dabei ist in diesem Spezialfall dazu zu beachten, dass ein Studium der Erziehungswissenschaften nicht automatisch zu einer späteren Berufsausübung als Lehrer führt. Hier ist speziell das Studium auf Lehramt, wie man sagt, also ein Lehramtsstudium notwendig. Klassischerweise wird Erziehungswissenschaften in Vollzeit studiert. Das entspricht in der Regel einem Aufwand, kann man sagen, von rund 40 Stunden pro Woche, wobei das der Regelaufwand ist. Sie werden sehen, durch Seminare, durch Hausarbeiten und Ergleichen ist der Aufwand oftmals um ein Vielfaches höher. Vorlesungen, Übungen, Tutorien, Laborprojekte, normale Projekte in Anführungszeichen, all das prägt den Studiengang. Die Anforderungen hier sind hoch. Häufig gilt es, parallel Klausuren zu schreiben, Präsentationen vorzubereiten oder Hausarbeiten zu schreiben. Und gerade hier können Ghostwriter im Bereich der Erziehungswissenschaften unterstützen, denn sie kennen auf der einen Seite die Thematik der Erziehungswissenschaften von der Theorie her, sie kennen die Datenbanken, sie wissen, wo und wie zu forschen ist. Sie sind thematisch up-to-date, sind aber in vielen, vielen Fällen nahezu ausschließlich auch praktisch im Bereich der Erziehungswissenschaften tätig und können Ihnen damit natürlich einen großen Wissensfundus bieten, einen Wissensfundus offerieren und Ihnen helfen bei der Erstellung, bei der Formulierung von wissenschaftlichen Mustervorlagen. Neben diesem Vollzeitstudium kann natürlich die Erziehungswissenschaft auch im Teilzeitstudium, kann berufsbegleitend studiert werden, kann auch dual studiert werden. Beides hat natürlich Vor- und Nachteile. Im Vollzeitstudium können Sie sich sicherlich zu 100 Prozent auf Ihr Studium konzentrieren. Teilzeitstudium, hier stehen sicherlich auch die Finanzierungsmöglichkeiten ein Stück weit im Vordergrund, allerdings sind hier natürlich die zeitlichen Anforderungen auch noch deutlich höher. Und auch hier, gerade in solchen Situationen, können akademische Ghostwriter helfen, auch oftmals hier als Coaches, als Begleiter, bei einer Ideenfindung, bei der Erstellung eines Forschungsdesigns oder eben bis hin zur Erstellung von Mustervorlagen für Bachelor- oder Masterarbeiten. Auch ein Fernstudium im Bereich der Erziehungswissenschaften ist möglich. Das hat natürlich den großen Vorteil, es bietet ein weitestgehend orts- und zeitunabhängiges Arbeiten, dauert in der Regel aber auch entsprechend länger und erfordert eine hohe Selbstdisziplin. Stichwort Dauer. Ein Bachelorstudium dauert in der Regel sechs bis acht Semester, mit einem Masterstudium müssen Sie rechnen zwischen drei bis vier Semester. Studiert man Erziehungswissenschaften auf Lehramt, müssen Sie noch mit einer etwas längeren Studienzeit rechnen. Sie können hier mit ungefähr acht bis zehn Semestern rechnen. Abgeschlossen wird das Studium mit einem Bachelor of Arts bzw. einem Master of Arts oder einem Master of Education. Über 80 Standorte in Deutschland bieten mittlerweile ein Studium der Erziehungswissenschaften an. Sie sehen also, es gibt viele, viele Möglichkeiten hier. Wichtige Studienorte sind Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München. Das sind die zentralen Studienorte. Ein NC ist oftmals gegeben, dieser liegt je nach Hochschule zwischen 1,5 und 3,2. Sie sehen, hier gibt es eine relativ große Bandbreite. Was kann ich nun mit einem Studium der Erziehungswissenschaften tun? Wie sehen spätere berufliche Möglichkeiten aus? Auch hier gibt es eine große Bandbreite, eine große Vielfalt. Berufliche Themenbereiche, die Sie danach anvisieren können, sind beispielsweise Tätigkeiten im Kindergarten, in Kindertagesstätten. Hier sind speziell Leitungstätigkeiten dann in der Regel gemeint. Berufe im Umfeld der Freizeit- und Erlebnispädagogik sind genauso relevant, zum Beispiel in Ganztageseinrichtungen für Kinder und Jugendliche. Aber auch in der Altenbildung, in der Erwachsenenbildung, in der Berufsbildung, in der Migrationsarbeit, in der Inklusionsarbeit, in der interkulturellen Arbeit. Auch hier finden sich vielfältige Möglichkeiten für eine spätere Berufstätigkeit. Immer natürlich auch ein Stück weit davon abhängig, welche Schwerpunkte Sie im Studium gesetzt haben und was Ihre persönlichen Interessen sind. Arbeitsfelder finden sich sicherlich auch im journalistischen Bereich, in der freien Wirtschaft, in öffentlichen Einrichtungen, in der Öffentlichkeitsarbeit selber, aber auch in der Medienbildung oder auch in der Bildungsplanung. Gerade auch der angesprochene wissenschaftliche Bereich ist ein großes Feld für Erziehungswissenschaftler, also sprich die Forschungen an den Hochschulen oder aber auch Tätigkeiten im politischen Umfeld. Erziehungswissenschaftler, Sie sehen, können also an vielen verschiedenen Stellen später im Beruf tätig werden. Kurz zusammengefasst, alle Berufe, Berufsfelder, Berufstätigkeiten, die also die Sorge um die Entwicklung und Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zum Gegenstand haben, können Berufsbilder für Erziehungswissenschaftler sein. Ein breites Studium also, ein interessantes Studium. Es gehört aber auf jeden Fall ein Interesse, ein großes Interesse am Umgang mit Menschen dazu, um den Anforderungen, die das Studium hier in dieser Form an sich stellt, auch gerecht werden zu können.
Generate a brief summary highlighting the main points of the transcript.
GenerateGenerate a concise and relevant title for the transcript based on the main themes and content discussed.
GenerateIdentify and highlight the key words or phrases most relevant to the content of the transcript.
GenerateAnalyze the emotional tone of the transcript to determine whether the sentiment is positive, negative, or neutral.
GenerateCreate interactive quizzes based on the content of the transcript to test comprehension or engage users.
GenerateWe’re Ready to Help
Call or Book a Meeting Now