Exploring Career Opportunities and Support in Geosciences Studies
Geosciences offer diverse career paths, from waterworks to consulting. Ghostwriters provide essential support, blending academic and practical expertise.
File
Geowissenschaften Ghostwriter von GWriters
Added on 09/05/2024
Speakers
add Add new speaker

Speaker 1: Beim Studium der Geowissenschaften handelt es sich um einen vergleichsweise in Anführungszeichen exotischen Studiengang. Exotisch deswegen, weil er vergleichsweise unbekannt ist. Die Bewerberzahlen sind bei Weitem nicht so hoch wie in anderen klassischen Studiengängen, wie zum Beispiel in der Betriebswirtschaftslehre oder in der Volkswirtschaftslehre. Doch auch mit Geowissenschaften gibt es vielfältige berufliche Möglichkeiten, vielfältige berufliche Chancen und das wissen die wenigsten. Und genau deswegen ist ein Studium der Geowissenschaften auch sehr, sehr interessant. Und auch hier können Ghostwriter im Bereich der Geowissenschaften sehr gut und sehr intensiv unterstützen, denn sie sind die Spezialisten im Bereich der Geowissenschaften. Sie kennen die relevanten Themenstellungen sowohl aus der späteren beruflichen Praxis als auch aus dem Studium und können sie daher ideal unterstützen auf ihrem Weg durch das Studium. Wenn man die Berufsmöglichkeiten, die Jobmöglichkeiten betrachtet, die nach einem Studium der Geowissenschaften offen stehen, dann sind diese vielfältig. Nennen wir beispielsweise Tätigkeit in Wasserwerken, in Architekturbüros, in Ingenieurbüros, im Bereich des Hoch- und Tiefbaus, aber auch in Kommunen, in der Verfahrensentwicklung, in der Produktionsentwicklung, oder aber auch in Beratungsfirmen sind mögliche Tätigkeiten zu nennen. Und diese Attraktivität zeigt sich dann auch in den Einstiegsgehältern. Diese liegen zwischen 2.000 und 3.400 Euro brutto im Monat und je nach Berufserfahrung später sind hier noch deutliche Steigerungen möglich. Akademische Ghostwriter im Bereich der Geowissenschaften benötigen daher ein umfassendes Wissen, um Sie in Ihrem Studium zu begleiten. Und das haben Sie. Sie haben eine umfangreiche Vorbildung zum Thema und sind Praktiker und Theoretiker in einer Person. Und genau das ist der Vorteil für Sie. Ghostwriter im Bereich der Geowissenschaften kennen den aktuellen Forschungsstand, sie kennen den aktuellen Status quo in der Forschung, sie haben Zugang zu Forschungserkenntnissen, zum Beispiel über Datenbanken. Und je nachdem, auf welchem Schwerpunkt dann auch geforscht wird, sammeln Sie noch mal entsprechende spezialisierte Kenntnisse, verlieren aber gleichzeitig nie den Blick auf die Praxis. Und genau das macht es interessant, mit Ghostwritern im Bereich der Geowissenschaften zusammenzuarbeiten. Ghostwriter in den Geowissenschaften verdienen gut. Ein akademischer Ghostwriter wird hier nach Seitenzahlen bezahlt und verdient je nach Schwierigkeit des Themas und je nach Aufgabenstellung und auch nach Fristigkeit und natürlich auch davon abhängig, ob es sich um eine Bachelorarbeit oder eine Masterarbeit handelt, zwischen 20 und 25 Euro pro Seite. Und das macht es für einen akademischen Ghostwriter in den Geowissenschaften interessant zu arbeiten und macht es gleichzeitig auch für Sie im Studium interessant, mit einem akademischen Ghostwriter in den Geowissenschaften zusammenzuarbeiten, denn er kann Sie in vielfacher Art und Weise im Studium unterstützen. Sei es jetzt beispielsweise im klassischen Coaching oder sei es auch bei der Erstellung von akademischen Mustervorlagen. Betrachten wir einmal die Fächer, die in den Geowissenschaften behandelt werden. Es sind neben den Hauptfächern wie der Geoinformatik, der Geografie, der Geologie selber natürlich, auch Bereiche der Geophysik beispielsweise, der Mineralkunde und andere Spezialthemen. Dies zeigt schon, was Sie mitbringen sollten, wenn Sie ein Studium der Geowissenschaften anstreben. Ein gutes Gefühl für Zahlen ist wichtig, ein gewisses technisches Faible ist wichtig, natürlich auch ein mathematisches Interesse, ein biologisches Interesse, ein physikalisches Interesse. Das heißt, Ihre Schulnoten im Bereich Mathematik, Biologie, Physik sollten gut sein. Dann bringen Sie gute Voraussetzungen mit, um ein Studium der Geowissenschaften erfolgreich begleiten zu können, weil Sie werden immer wieder viel im Labor arbeiten, viele Laborexperimente, viele Forschungen betreiben und da gehört gerade ein gutes mathematisches Verständnis, ein gutes mathematisches Grundwissen dazu, um erfolgreich sein zu können. Wo kann man nun Geowissenschaften studieren? Wenn man sich mal die Unis anschaut, dann hat insbesondere die Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main einen sehr guten Ruf in den Geowissenschaften, aber auch die Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Immer mehr Studenten bevorzugen auch eine Fernuni in den Geowissenschaften. Das ist insbesondere deswegen interessant, weil Sie nebenbei in diesem Fernstudium Praxiskenntnisse erzielen können. Praxiskenntnisse, die Sie dann ideal auch später, wenn Sie in den Beruf einsteigen, verwenden können. Und ein ganz wichtiger Aspekt, der Berufseinstieg wird Ihnen damit natürlich viel leichter gemacht, weil Sie sind ja quasi schon im Beruf tätig und es ist dann kein Einstieg mehr, sondern es ist eher ein Fortkommen oder ein Weiterkommen. Gerade hier sind dann auch wieder die Leistungen von akademischen Ghostwritern im Bereich der Geowissenschaften interessant, wenn es nämlich um Coaching-Prozesse geht oder auch um die Begleitung zum Beispiel von Praktika- oder Praktikumsarbeiten. Insgesamt kann das Studium als Studium in der Form beschrieben werden, das sich mit vielen verschiedenen Einzelthemen, mit vielen verschiedenen Einzelteilen und auch mit vielen verschiedenen Erdzeitaltern beschäftigt. Und hier finden dann Vertiefungen statt, Vertiefungen insbesondere in den Bereichen Bodenkunde, in den Bereichen Geotechnik, in der Vulkankunde und in anderen Richtungen. Auch hier also wieder eine Verbindung zwischen der Hauptausrichtung und einer Nebenausrichtung, einer späteren Spezialisierung, die dann eben auch für Sie interessant sein kann, je nachdem welchen beruflichen Einstieg oder beruflichen Ausbau Sie später wählen möchten. Bachelorstudiengang wird in der Regel sechs Semester gehen, der Masterstudiengang in der Regel vier Semester. Sie schließen ab mit einem Bachelor of Science oder einem Master of Science und auch ein Abschluss auf Lehramt ist möglich. Hier wird dann der Abschluss in der Regel ein Master of Education sein. Das gute Wissen in der Physik hatte ich gerade schon erwähnt und auch die anderen Fächer schon. Wichtig ist auch, gute Englischkenntnisse mitzubringen, weil eine Vielzahl der Unterlagen, eine Vielzahl der Dokumentationen im Bereich der Geowissenschaften erfolgt in englischer Sprache, eine Vielzahl der Forschungen erfolgt in englischer Sprache und deswegen müssen Sie da ein gutes Grundlagenwissen mitbringen. Auch hier können Sie Ghostwriter im Bereich der Geowissenschaften wieder unterstützen, denn Sie beherrschen die englische Sprache und das ist gerade auch die Herausforderung für einen Ghostwriter im Bereich der Geowissenschaften, nämlich einerseits das englische Fachwissen zu haben, also die englische Sprache zu beherrschen, aber gleichzeitig eben auch die Fachterminal zu beherrschen, also Sprache und Fachknow-how im Bereich der Geowissenschaften zusammenzubringen und zusammenzuführen und dann eben in einem nächsten Schritt, und das ist der Idealfall für einen Ghostwriter in den Geowissenschaften, das dann noch mit einer entsprechenden beruflichen Praxis, einer beruflichen Erfahrung zusammenzubringen. Und so bietet dann ein Ghostwriter in den Geowissenschaften Ihnen nahezu ein Rundum-sorglos-Paket, er bietet ein breites Wissen in den Geowissenschaften und erkennt die zahlreichen Herausforderungen, er ist wissenschaftlich up-to-date, erkennt den aktuellen Forschungsstand, ist auf dem aktuellen Wissensstand, bringt sehr gute Englischkenntnisse mit und hat vor allen Dingen auch Zugriff auf aktuelle Forschungsergebnisse. Über Datenbanken kann er recherchieren und Ihnen helfen bei einer entsprechend notwendigen Literaturrecherche oder beispielsweise auch bei Korrektoraten oder Lektoraten. Eine ideale Verknüpfung also, gleichzeitig auch eine Herausforderung zwischen Beruf und Fachwesen. Akademische Ghostwriter im Bereich der Geowissenschaften können Sie daher in Ihrem Studium sehr gut unterstützen, insbesondere neben dem Coaching, neben der Begleitung, bei der Erstellung von Mustervorlagen, für Prüfungsarbeiten, für Abschlussarbeiten, aber auch für die empirischen Forschungen, die Sie im Rahmen Ihres Studiums leisten werden.

ai AI Insights
Summary

Generate a brief summary highlighting the main points of the transcript.

Generate
Title

Generate a concise and relevant title for the transcript based on the main themes and content discussed.

Generate
Keywords

Identify and highlight the key words or phrases most relevant to the content of the transcript.

Generate
Enter your query
Sentiments

Analyze the emotional tone of the transcript to determine whether the sentiment is positive, negative, or neutral.

Generate
Quizzes

Create interactive quizzes based on the content of the transcript to test comprehension or engage users.

Generate
{{ secondsToHumanTime(time) }}
Back
Forward
{{ Math.round(speed * 100) / 100 }}x
{{ secondsToHumanTime(duration) }}
close
New speaker
Add speaker
close
Edit speaker
Save changes
close
Share Transcript