20,000+ Professional Language Experts Ready to Help. Expertise in a variety of Niches.
Unmatched expertise at affordable rates tailored for your needs. Our services empower you to boost your productivity.
GoTranscript is the chosen service for top media organizations, universities, and Fortune 50 companies.
Speed Up Research, 10% Discount
Ensure Compliance, Secure Confidentiality
Court-Ready Transcriptions
HIPAA-Compliant Accuracy
Boost your revenue
Streamline Your Team’s Communication
We're with you from start to finish, whether you're a first-time user or a long-time client.
Give Support a Call
+1 (831) 222-8398
Get a reply & call within 24 hours
Let's chat about how to work together
Direct line to our Head of Sales for bulk/API inquiries
Question about your orders with GoTranscript?
Ask any general questions about GoTranscript
Interested in working at GoTranscript?
Speaker 1: F4-Transkript hilft beim Abtippen von Interviews oder Videos und wie das geht, das gucken wir uns jetzt mal an. Zum Öffnen einer Datei kann ich mir die einfach auf das Programmfenster ziehen. Sie wird geöffnet und jetzt kann ich die F4-Taste drücken und das ist auch der Grund, warum F4-Transkript F4-Transkript heißt. Die F4-Taste ist die wesentliche Taste zur Bedienung. Damit startet und stoppt man die Wiedergabe und spult automatisch ein kleines Stückchen zurück.
Speaker 2: Wenn ich stoppe und wieder starte, dann springt die Wiedergabe kurz zurück und ich kann so besser wieder einsteigen.
Speaker 1: Sobald ich jetzt Enter drücke, erscheint am Ende des Absatzes eine Zeitmarke und eine Sprecherbezeichnung wird automatisch eingefügt. Die Zeitmarke zeigt mir an, an welcher Stelle im Audio-Material ich Enter gedrückt habe. Damit kann ich später da nochmal draufklicken und bekomme genau diese Stelle vorgespielt. Auch übrigens später in F4-Analyse. Jetzt schauen wir uns das Programmfenster mal genauer an. Hier haben wir den Bereich, in dem getippt wird. Rechts habe ich die Möglichkeit, einen Kommentar zu hinterlassen. Also meine Anmerkungen, Ideen zu diesem Interview kann ich hier festhalten. Diese Anmerkungen werden übrigens auch später in F4-Analyse dann importiert. Ich habe einen Überblick über meine Tippgeschwindigkeit und Textbausteine. Da kann ich z.B. durch das Tippen von zwei Us und die Leertaste danach einen automatischen Text einfügen, der mir sagt, an dieser Stelle war etwas unverständlich. Die kann man sich auch nach Belieben anpassen und so seine Transkriptionszeichen, die man aus der Literatur vielleicht entlehnt hat, hier auch einbauen. Hier unten habe ich ein klassisches Abspielfeld. Hier kann ich mit der Maus spulen, vor und zurück. Ich kann die Lautstärke anpassen, das Tempo. Ich kann also die Leute langsamer reden lassen, ohne dass die Stimme in den Keller geht, wie früher bei den Kassettendecks. Und ich kann das Spulintervall einstellen, also wie viele Sekunden die Wiedergabe zurückspringen soll, sodass ich besser im Schreibfluss bleiben kann. Das sind die wichtigsten Funktionen. Im Menü gibt es noch eine Menge einzustellen, z.B. wie die Sprecher bezeichnet werden. Vielleicht möchte ich das etwas persönlicher haben. Und dann wird das auch automatisch im Text so angepasst. Ich kann zusätzliche Sprecher hinzufügen. Ich kann mir das Zeitmarkenformat anpassen. Und hier findet man auch den Autosave-Ordner, in dem also F4 Transcript regelmäßig eine Sicherungskopie anlegt, damit ihre Arbeit nicht verloren geht, selbst wenn der Rechner mal abschmiert. Beim Klick auf Speichern wird das Ganze als RTF gespeichert. Das ist ein Format, das in allen gängigen Textverarbeitungsprogrammen bearbeitbar ist.
Generate a brief summary highlighting the main points of the transcript.
GenerateGenerate a concise and relevant title for the transcript based on the main themes and content discussed.
GenerateIdentify and highlight the key words or phrases most relevant to the content of the transcript.
GenerateAnalyze the emotional tone of the transcript to determine whether the sentiment is positive, negative, or neutral.
GenerateCreate interactive quizzes based on the content of the transcript to test comprehension or engage users.
GenerateWe’re Ready to Help
Call or Book a Meeting Now