Kostenlose Transkription mit Premiere Pro: Anleitung
Erfahren Sie, wie Sie Interviews in Premiere Pro automatisch transkribieren und effizient bearbeiten können. Nutzen Sie die 7-tägige Testversion.
File
Automatische Transkription von Interviews mit Premiere Pro
Added on 01/27/2025
Speakers
add Add new speaker

Speaker 1: Herzlich willkommen. In diesem Video zeige ich euch, wie ihr mit Premiere Pro kostenlos und sehr einfach automatisiert Interviews transkribieren lassen könnt. Leider haben wir bei uns im Institut beziehungsweise an der WWU nicht die Möglichkeit, allen Studierenden diese Software zur Verfügung zu stellen. Es gibt allerdings bei Premiere die Möglichkeit, dass man die Software für sieben Tage kostenlos testet. Gebt dafür einfach in einer Suchmaschine eurer Wahl Premiere Pro kostenlos testen an. Dann kommt ihr in der Regel auf diese Seite, klickt auf kostenlos testen und ihr seht, dass ihr das sieben Tage machen könnt. Danach müsst ihr leider 24 Euro im Monat bezahlen. Leider ist es so, dass ihr diese Testversion nur installieren könnt, wenn ihr auch schon eure Kontodaten angibt. Das heißt, stellt sicher, dass ihr direkt, nachdem ihr das jetzt hier anlegt, auch das Abo direkt kündigt. Ansonsten fallen 24 Euro pro Monat für euch an. Ich habe Premiere jetzt schon mal installiert und ich öffne es jetzt. Während sich das Programm öffnet, kann ich euch schon mal sagen, dass es am besten ist, wenn ihr hier auf eurem Desktop, zum Beispiel in einem Ordner eurer Wahl, einen Ordner für die Transkriptions anlegt. Dort ein Unterordner Audio und ein Unterordner Transkript. In den Unterordner Audio müsst ihr dann einfach von eurem Transkriptionsgerät die Audiodatei importieren, die ihr transkribieren lassen wollt. Das habe ich jetzt mal gemacht. Wenn jetzt sich Premiere geöffnet hat, kommt immer dieser Startbildschirm. Klickt dort einfach auf neues Projekt. Jetzt könnt ihr hier den Pfad auswählen. Da wählen wir natürlich jetzt den Ordner, den wir eben angelegt haben. Jetzt könnt ihr hier noch das Datum einpflegen, zum Beispiel den Dateinamen. Ich mache es jetzt einfach mal mit dem Datum und dann klickt einfach hier unten auf erstellen. Dann öffnet sich Premiere. Wahrscheinlich habt ihr noch nicht diese Ansicht, aber wenn ihr hier auf Fenster, dann auf Arbeitsbereiche und Untertitel und Grafiken wählt, ist diese Ansicht die beste, um diese Transkripte zu erstellen. Jetzt müsst ihr einfach wie folgt vorgehen. Ihr zieht per Drag & Drop aus dem Ordner, den ihr eben angelegt habt, also hier Transkription Audio, die Datei hinein. Dann wird sie importiert. Klickt dann auf die Datei und sagt neue Sequenz aus Clip. Dann seht ihr, dass die Audiodatei in eine Sequenz geschoben wird, also es ist halt eigentlich ein Videoschnittprogramm, aber man kann mit dem Videoschnittprogramm automatische Untertitel bzw. eben Transkripte erstellen. Wenn ihr jetzt eben diese Sequenz habt und ihr auf der Sequenz seid, öffnet sich hier die Möglichkeit, das Transkription zu erstellen. Klickt da einmal drauf. Jetzt ist das in der Regel noch auf der Sprache Englisch eingestellt, wählt dort einfach Deutsch aus. Klickt auf Transkribieren. Dann dauert das natürlich, je nachdem, wie stark euer Rechner ist oder natürlich auch, wie lang das Interview ist. Ich habe eben einfach mal eine kleine Beispieldatei aufgenommen. Die geht relativ schnell durch gleich. Genau, da ist es und jetzt seht ihr, dass einmal hier der Sprecher genannt wird, Sprecher 1 oder Sprecher 2 und ihr seht auch hier, dass die Zeit mit getrackt wird. Premiere selbst markiert schon Stellen, wo er nicht so wirklich wusste, was da gesagt wurde. Wir können uns das jetzt aber auch Schritt für Schritt noch einmal anhören und das müsst ihr auch machen, weil eine automatische Transkription läuft nicht komplett automatisch durch. Ihr könnt dafür einfach ein Wort anklicken und wenn ihr das mal seht, geht hier unten, wird schon zur richtigen Stelle gesprungen, wo man quasi in der originalen Audiodatei ist. Das heißt, wenn ich jetzt einmal da drauf klicke und dann auf die Ender-Taste klicke, wird es auch abgespielt. Und da habt ihr schon gesehen, um die automatische Transkription in Premiere, das hat er nicht ganz erkannt, könnt ihr einfach mit einem Doppelklick da reingehen, das korrigieren und wenn ihr dann einfach wieder woanders hinklickt, hat das übernommen und ihr seht, dass ihr dann auch an der Stelle auch noch seid, wo der Mauskörser gerade ist. Und ihr seht auch da wieder einen Fehler. Das muss man dann halt eben per Hand korrigieren. Aber ihr seht, wenn ich sehr deutlich... Da können wir es auch schon mit korrigieren, wenn ich sehr deutlich spreche. Genau, also da, das mache ich jetzt nicht alles. Ich glaube, ihr habt es verstanden, kann ich dann natürlich auch noch mal alles korrigieren und ihr seht auch hier, dass der Sprecher wechselt, also da hatten wir hier eine zweite Person, die leicht spricht, kann ich einmal hier abspielen. Also ich bin jetzt die zweite Person, da sehen wir auch, da war ein Fehler drin. Ihr seht auch, da hat das schon erkannt, dass da irgendwas undeutlich war, deswegen korrigieren wir das auch hier. Genau, ihr seht, Sprecher 1, Sprecher 2. Jetzt habt ihr hier noch die Möglichkeit, das Ganze zu exportieren, also wenn ihr quasi fertig seid, könnt ihr einfach sagen, das Ganze als Textdatei transkribieren und dann machen wir hier ein Beispiel, Transkript und dann haben wir das gespeichert und wenn wir das jetzt aufrufen, sehen wir, dass es hier mit den Zeitmarken auch genau aufgezeichnet wurde, also von 1 Sekunde bis 26 Sekunden wurde das Ganze gesagt, das hat Sprecher 1 gesagt, dann gab es eine kleine Pause, dann hat wieder Sprecher 1 es gesagt, dann Sprecher 2. Also das heißt, ihr habt hier quasi ein vollständiges Transkript, was ihr dann eben mit Premiere, ich denke mal, deutlich schneller als mit F4 erstellen konntet. Natürlich könnt ihr auch weiterhin F4 nutzen, aber wie gesagt, ist es mit Premiere relativ einfach. Nachteil ist natürlich, dass ihr diese Probeversion installieren müsst und darauf achten müsst, dass ihr das Abo auch natürlich kündigt. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch wie immer gerne und ich hoffe, dass ich euch mit diesem Video ein wenig helfen konnte und die Zeit zum Transkribieren ein bisschen verringern konnte. Danke. Tschau.

ai AI Insights
Summary

Generate a brief summary highlighting the main points of the transcript.

Generate
Title

Generate a concise and relevant title for the transcript based on the main themes and content discussed.

Generate
Keywords

Identify and highlight the key words or phrases most relevant to the content of the transcript.

Generate
Enter your query
Sentiments

Analyze the emotional tone of the transcript to determine whether the sentiment is positive, negative, or neutral.

Generate
Quizzes

Create interactive quizzes based on the content of the transcript to test comprehension or engage users.

Generate
{{ secondsToHumanTime(time) }}
Back
Forward
{{ Math.round(speed * 100) / 100 }}x
{{ secondsToHumanTime(duration) }}
close
New speaker
Add speaker
close
Edit speaker
Save changes
close
Share Transcript