20,000+ Professional Language Experts Ready to Help. Expertise in a variety of Niches.
Unmatched expertise at affordable rates tailored for your needs. Our services empower you to boost your productivity.
GoTranscript is the chosen service for top media organizations, universities, and Fortune 50 companies.
Speed Up Research, 10% Discount
Ensure Compliance, Secure Confidentiality
Court-Ready Transcriptions
HIPAA-Compliant Accuracy
Boost your revenue
Streamline Your Team’s Communication
We're with you from start to finish, whether you're a first-time user or a long-time client.
Give Support a Call
+1 (831) 222-8398
Get a reply & call within 24 hours
Let's chat about how to work together
Direct line to our Head of Sales for bulk/API inquiries
Question about your orders with GoTranscript?
Ask any general questions about GoTranscript
Interested in working at GoTranscript?
Speaker 1: Willkommen zur Tagesschau in einfacher Sprache. Ich bin Susanne Holst und das sind unsere 5 Nachrichten. Feuer in Los Angeles. Wind wird stärker. Handwerk. Kostenlose Ausbildung zum Meister. Unwort des Jahres. Bio-Deutsch. Bedroht. Gürteltier braucht Schutz. Wir haben es nicht verstanden. Bedroht. Gürteltier braucht Schutz. Indien. Gläubige feiern Hindu-Fest. Und nun zur ersten Nachricht. Feuer in Los Angeles. Wind wird stärker. In dem Land USA gibt es schlimme Waldbrände. Die Waldbrände sind in der Stadt Los Angeles. Wegen der Feuer sind schon Menschen gestorben. Viele Häuser sind abgebrannt. Und jetzt wird der Wind immer stärker. Und die Brände können sich noch weiter ausbreiten. Die Polizei hat deshalb manche Gegenden gesperrt. Viele Menschen müssen ihre Häuser verlassen. Dazu zeigen wir jetzt einen Film.
Speaker 2: Das ist Kevin Anderson. Kevin ist verzweifelt. Er muss für seine Mutter nämlich dringend Medikamente holen. Aber er darf nicht mehr zurück. Kevin sagt, ich kann hier nicht einfach warten. Ich muss in das Haus. Die Waldbrände haben diese Häuser zerstört oder beschädigt. Die Bewohner dürfen nicht zu ihren Häusern. Das ist zu gefährlich. Diese Chefin von der Feuerwehr sagt, es gibt keinen Strom und kein Wasser. Die Gasleitungen sind kaputt. Und die Häuser können einstürzen. Die Feuerwehr befürchtet, es wird in den nächsten Tagen noch schwieriger, die Brände zu löschen. Dann ist der Wind nämlich noch viel stärker. Dieser Chef von der Feuerwehr sagt, es gibt starken Wind und es ist sehr trocken. Deshalb bleibt es in der ganzen Region sehr gefährlich. Die Schäden sind enorm. Es wird lange dauern, bis alles aufgeräumt ist.
Speaker 1: Und nun zur nächsten Nachricht. Handwerk, kostenlose Ausbildung zum Meister. Das hier auf dem Foto ist ein Meisterbrief. Der Meister ist im deutschen Handwerk der höchste Abschluss. Wenn ein Handwerker in seinem Beruf Meister ist, dann darf der Handwerker einen eigenen Betrieb führen. Die Ausbildung zum Meister ist aber teuer. Viele Handwerker können sich diese Ausbildung nicht leisten. Deshalb gibt es immer weniger Meister. Die neue Regierung in dem Bundesland Thüringen will das ändern. Sie will vielleicht die Ausbildung zum Meister bezahlen. Dazu kommt jetzt ein Film.
Speaker 2: Das ist Paul Treibmann. Paul ist Juniorchef in einer Bäckerei in Thüringen. Vor einigen Jahren hat Paul seine Ausbildung zum Bäckermeister gemacht. Die Ausbildung war sehr teuer. Der Betrieb hat ihm Geld dazugegeben. Paul sagt, ich habe sehr viel Mut gebraucht. Als junger Mensch hat man ja nicht viel Geld. Zum Glück hat der Betrieb mir geholfen. Wenn das Bundesland bald die ganze Ausbildung bezahlt, dann ist das toll. Die neue Regierung von Thüringen macht dazu Pläne. Mehr Menschen sollen sich für einen Beruf im Handwerk entscheiden. Dann haben die Betriebe auch in Zukunft genügend Mitarbeiter. Dieser Mann von der Handwerkskammer sagt, wir brauchen vor allem Meister. Nur dann gibt es weiter Betriebe. Viele hoffen deshalb, dass Thüringen schon ab Sommer die Ausbildung zum Meister bezahlt.
Speaker 1: Und nun zur nächsten Nachricht. Unwort des Jahres, Bio-Deutsch. Einmal im Jahr sagt eine Jury in Deutschland, das ist das Unwort des Jahres. Ein Unwort ist ein Wort, das zum Beispiel Menschen beleidigt. Dieses Mal ist das Unwort Bio-Deutsch. Die Jury sagt, das Wort Bio-Deutsch ist ein Beweis für Rassismus im Alltag. Menschen benutzen das Wort v.a. in sozialen Medien wie TikTok. Diese Menschen sagen, nur Bio-Deutsche sind echte Deutsche. Sie meinen damit alle Deutschen ohne ausländischen Hintergrund. Die Jury sagt, das ist diskriminierend. Menschen mit ausländischem Hintergrund werden damit nämlich schlechter behandelt. Und nun zur nächsten Nachricht. Das Tier hier auf diesem Foto ist ein Gürteltier. Gürteltiere gibt es seit Millionen von Jahren auf der Welt. Sie sind aber bedroht. Es gibt nämlich immer weniger Gürteltiere. Sie brauchen deshalb Schutz. Wenn die Gürteltiere keinen Schutz bekommen, dann gibt es bald gar keine Gürteltiere mehr. Die Menschen sollen darauf aufmerksam werden. Das Gürteltier hat deshalb eine neue Bezeichnung bekommen. Es ist das Zootier von diesem Jahr. In einem Zoo bekommen bedrohte Tiere nämlich Schutz. Dazu zeigen wir jetzt einen Film.
Speaker 3: Diese Kugel hier ist das Gürteltier. Es lebt in dem Zoo von der Stadt Stuttgart. Das Gürteltier schläft eigentlich am Tag. Aber jetzt gibt es etwas zu fressen. Deshalb kommt das Tier raus. Dieser Mann sagt, wenn das Gürteltier eine Gefahr spürt, dann formt es sich schnell zu einer Kugel. Die Haut ist hart wie ein Knochen, wie ein Panzer. Der harte Panzer schützt aber nicht vor Menschen. Sie jagen das Gürteltier und wollen das Fleisch essen. Viele Gürteltiere leben in Südamerika. Dort verbrennen Bauern die Wälder. Sie wollen mehr Felder. Dieser Mann sagt, die Gürteltiere haben immer weniger Platz. Sie sind bedroht. Diese Gürteltiere hier im Zoo in Stuttgart sind in Sicherheit. Die Menschen sollen wissen, die Tiere brauchen Schutz. Menschen können dafür z.B. auch Geld spenden.
Speaker 1: Und nun zur nächsten Nachricht. Indien. Gläubige feiern Hindu-Fest. In dem Land Indien hat das größte religiöse Fest auf der Welt begonnen. Die Religion heißt Hinduismus. Hindus heißen die Gläubigen von dieser Religion. Sehr viele Hindus sind zu dem Fest gekommen. Dazu zeigen wir jetzt Bilder. Die Hindus wollen vor allem eins. Sie wollen baden in den Flüssen Ganges und Yamuna. Die Hindus glauben nämlich, die beiden Flüsse sind heilig. Wer in diesen Flüssen badet, der reinigt sich von seinen schlechten Taten. Für das Fest wurde extra eine Stadt aus Zelten gebaut. Hier können die vielen Gläubigen schlafen und essen. Die Hindus feiern das Fest mehrere Wochen lang. Und das waren unsere 5 Nachrichten. Feuer in Los Angeles. Wind wird stärker. Handwerk. Kostenlose Ausbildung zum Meister. Unwort des Jahres. Bio-Deutsch. Bedroht. Gürteltier braucht Schutz. Indien. Gläubige feiern Hindu-Fest. Und jetzt kommt das Wetter. Es gibt viele Wolken und auch mal Regen. Vorsicht. Im Norden können die Straßen und Wege glatt sein. Im Süden ist es trocken und es gibt viel Sonnenschein. Es werden minus 2 bis plus 7 Grad. Und das war die Tagesschau in einfacher Sprache. Tschüss, bis zum nächsten Mal. Copyright WDR 2021
Generate a brief summary highlighting the main points of the transcript.
GenerateGenerate a concise and relevant title for the transcript based on the main themes and content discussed.
GenerateIdentify and highlight the key words or phrases most relevant to the content of the transcript.
GenerateAnalyze the emotional tone of the transcript to determine whether the sentiment is positive, negative, or neutral.
GenerateCreate interactive quizzes based on the content of the transcript to test comprehension or engage users.
GenerateWe’re Ready to Help
Call or Book a Meeting Now