PhD vs. DBA: Welcher Doktortitel passt zu Ihrer Karriere und Zielen?
Erfahren Sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen PhD und DBA. Finden Sie heraus, welcher Doktortitel am besten zu Ihren beruflichen Zielen passt.
File
Berufsbegleitende Promotion Ph.D. oder DBA Akademische Ghostwriting Agentur GWriters
Added on 09/05/2024
Speakers
add Add new speaker

Speaker 1: Herzlich willkommen bei der Ghostwriting-Agentur G-Writers. In diesem Video schauen wir uns an, welcher der richtige Doktortitel für Sie ist. Der Doctor of Philosophy, kurz PhD oder der DBA, der Doctor of Business Administration. Da vor dem Hintergrund eines Wirtschaftsstudiums die beiden Titel relativ gleichwertig sind und sehr, sehr viele Gemeinsamkeiten haben, schauen wir uns diese Gemeinsamkeiten zunächst einmal an, bevor wir auf die wenigen Unterschiede eingehen. Grundsätzlich ist der PhD sowohl als auch der DBA der höchste universitäre Grad, den Sie erlangen können und geht nach dem Abschluss und mit dem Tragen des Titels natürlich mit einer sehr hohen Reputation einher. Dabei ist der Status zwischen PhD und DBA eigentlich gar nicht wirklich unterschiedlich. Manche Menschen sehen den einen Titel als höherwertig an als den anderen, aber dafür gibt es tatsächlich keine wirkliche Grundlage. Da es sich bei beiden Titeln um eine Promotion in der Regel im Ausland oder in Kooperation mit Großbritannien zum Beispiel handelt, sollten Sie natürlich im Voraus prüfen, ob die Anerkennung gewährleistet ist. Das können Sie ganz einfach machen, indem Sie sich an das Wissenschaftsministerium an Ihrem Ort wenden oder eben in die ANABEN-Datenbank schauen, ob diese Titel auch entsprechend anerkannt sind. In beiden Fällen ist es üblich, berufsbegleitend zu studieren oder nebenberuflich zu promovieren. Sie sind mehrjährig in das jeweilige Studienprogramm eingebunden. Wie gesagt, beide Titel haben den gleichen Status, bringen den gleichen Status mit sich, also es gibt keine großen Unterschiede. In beiden Fällen haben Sie natürlich eine schriftliche Prüfung abzuleisten durch Ihre Dissertation. Je nach Studienprogramm sind dann die weiteren Inhalte unterschiedlich. Gegebenenfalls haben Sie zum Beispiel mehrere Hausarbeiten zu schreiben, Seminare vorzubereiten, Vorträge zu halten und so weiter. Aber das ist wirklich je nach Hochschule unterschiedlich und keinerlei verbunden mit den Unterschieden zwischen Ph.D. oder DBA. Kommen wir mal auf die Unterschiede zu sprechen. Der Ph.D. grundsätzlich ist ja nicht nur im Bereich der Wirtschaft zu machen, sondern auch in ganz vielen anderen Bereichen und richtet sich immer eher an eine forschungsorientierte Laufbahn. Wenn Sie also in der Forschung bleiben möchten und wirklich ein Projekt suchen, wo es eine konkrete Forschungslücke zu schließen gilt, die dann nicht nur einfach abgefertigt wird, sondern wo dann der weitere Weg geebnet wird für entsprechende anschließende Forschung, sollten Sie sich gegebenenfalls für ein Ph.D. entscheiden, da die Motivation natürlich dann auch bei Ihrem Doktorvater entsprechend ist. Beim DBA handelt es sich ganz klar um karriereorientierte Programme. Hier ist der Promotionsschwerpunkt, also eben das Fortkommen und sich weiterbilden in der eigenen Karriere. Es geht ganz gezielt um wissenschaftliches Know-how für Prozessoptimierung, für die Optimierung von Betriebsabläufen zum Beispiel und es sollen Lösungsansätze gefunden werden, welche auch wirklich berufliche Anwendung finden. Das heißt, die Gemeinsamkeiten der beiden Titel überwiegen. Die einzigen Unterschiede sind tatsächlich, dass der Ph.D. sehr sehr wissenschaftlich ist, sehr sehr forschungsorientiert und der DBA dagegen sehr sehr praxisorientiert ist und sich meistens mit Themen beschäftigt, die dann auch beruflich anwendbar sind. Ich hoffe, wir konnten Ihnen damit ein wenig helfen. Grundsätzlich bieten wir zu beiden Themen eine sogenannte Promotionsberatung an. Sie können sich also ein Coaching einholen lassen von einem entsprechenden Akademiker, der Ihnen damit Rat und Tat zur Seite steht. Falls Sie selbst schon in Ihrem Ph.D. oder DBA drinstecken und vielleicht an der einen oder anderen Stelle Unterstützung beim Schreiben brauchen oder beim Lösen von Schreibblockaden, gibt es auch immer die Möglichkeit, sich eine entsprechende Mustervorlage von einem unserer Spezialisten erstellen zu lassen. Falls Sie ansonsten noch weitere Hilfe brauchen, scheuen Sie sich nicht, rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Wir sind relativ flexibel und können mit unserem Pool an Spezialisten fast alle Probleme, die Sie haben, beheben. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder auf Ihre E-Mail und ich freue mich, dass Sie zusehen haben.

ai AI Insights
Summary

Generate a brief summary highlighting the main points of the transcript.

Generate
Title

Generate a concise and relevant title for the transcript based on the main themes and content discussed.

Generate
Keywords

Identify and highlight the key words or phrases most relevant to the content of the transcript.

Generate
Enter your query
Sentiments

Analyze the emotional tone of the transcript to determine whether the sentiment is positive, negative, or neutral.

Generate
Quizzes

Create interactive quizzes based on the content of the transcript to test comprehension or engage users.

Generate
{{ secondsToHumanTime(time) }}
Back
Forward
{{ Math.round(speed * 100) / 100 }}x
{{ secondsToHumanTime(duration) }}
close
New speaker
Add speaker
close
Edit speaker
Save changes
close
Share Transcript