Tagesschau: Brände, Ukraine-Hilfe, Karenztag-Streit
Nachrichten zu Kalifornien Bränden, Ukraine Unterstützung, Streit über Karenztag und Freiwilligendienst für kranke Kinder.
File
tagesschau in Einfacher Sprache 1900 Uhr, 09.01.2025
Added on 01/27/2025
Speakers
add Add new speaker

Speaker 1: Willkommen zur Tagesschau in einfacher Sprache. Ich bin Susanne Stichler und das sind unsere vier Nachrichten. Kalifornien, Feuer in Los Angeles. Treffen in Rammstein, Hilfe für die Ukraine. Geld für Kranke, Streit über Karenztag. Freiwilligendienst, Hilfe für kranke Kinder. Und nun zur ersten Nachricht. Kalifornien, Feuer in Los Angeles. Die Stadt Los Angeles ist im Westen von den USA. Dort brennt es immer noch. Dazu zeigen wir jetzt eine Karte. In der Region von Los Angeles gibt es mehrere Feuer. Eins davon war in den berühmten Hollywood Hills. In der Nähe wohnen viele bekannte Schauspieler. Jetzt kommt ein Film dazu. Dieser Hubschrauber bringt Wasser

Speaker 2: zum Löschen. Aber die Brände sind außer Kontrolle. Sie zerstören viele Häuser. Viele Menschen fliehen vor dem Feuer, manche zu Fuß. Viele wollen mit dem Auto in Sicherheit. Sie kommen aber nicht voran. Das Haus von diesem Jungen brennt noch. Vom Haus ist fast nichts mehr übrig. Der Junge guckt mit dem Vater den Schaden an. Der Junge sagt, hier war die Küche, hier war das Esszimmer. Nur der Kamin steht noch. Feuerwehrmänner versuchen Häuser zu schützen. Es gibt aber Probleme. Zum Beispiel nicht genug Wasser für alle Häuser. Und dieser Feuerwehrmann sagt, der Wind ist stark und bläst in die Feuer und macht sie immer größer. Auch in dieser Straße brennt es. Dieser Mann will nicht auf die Feuerwehr warten. Damit dieses Haus nicht brennt, spritzt der Mann Wasser gegen das Haus. Der Mann sagt, es wäre besser, Wasser auf das Dach zu spritzen, aber das Haus ist zu hoch. Die Schäden von den Bränden sind sehr groß und fünf Menschen sind schon in dem Feuer gestorben. Und nun zur nächsten Nachricht. Treffen in Ramstein. Hilfe

Speaker 1: für die Ukraine. In der Ukraine ist Krieg. Russland hat die Ukraine angegriffen. Deshalb helfen viele andere Länder der Ukraine mit Geld und Waffen. Politiker und wichtige Soldaten aus diesen Ländern treffen sich regelmäßig. Jetzt gibt es wieder ein Treffen. Das Treffen ist in dem Bundesland Rheinland-Pfalz in Ramstein. Dazu zeigen wir jetzt einen Film. Die Länder wollen

Speaker 3: der Ukraine noch mehr helfen. Deshalb gibt es jetzt das Treffen in Ramstein. Dort ist auch der deutsche Minister für Verteidigung. Er heißt Boris Pistorius. Und der Präsident von der Ukraine, Volodymyr Zelensky, ist auch bei dem Treffen. Vielleicht ist das Treffen zum letzten Mal. Die USA haben nämlich bald einen neuen Präsidenten. Und der neue Präsident, Donald Trump, will keine Treffen. Er will den Krieg alleine beenden. Jetzt geht der Krieg in der Ukraine aber noch weiter. Russland hat nämlich wieder viele Bomben auf das Land geworfen. Vor allem auf die Stadt Saporitschia. Die Stadt ist im Südosten von der Ukraine. Bei dem Angriff sind mehrere Menschen gestorben und viele verletzt worden. Die Bomben haben nämlich auch ein

Speaker 1: Wohnhaus getroffen. Und nun zur nächsten Nachricht. Geld für Kranke. Streit über Karenztag. Wenn man krank ist, zum Beispiel mit einem starken Schnupfen, dann kann man nicht arbeiten. Man bekommt dann aber trotzdem Geld. Jetzt hat ein Mann von einer Versicherung gesagt, wenn sehr viele Menschen krank sind und die Arbeit trotzdem bezahlt wird, dann ist das sehr teuer. Deshalb soll es einen Karenztag geben. Das bedeutet, wenn die Menschen krank sind, dann bekommen sie am ersten Tag kein Geld. Der Minister für Arbeit hat gesagt, die Idee ist schlecht. Wenn die Menschen wirklich krank sind, dann sollen sie auch Geld bekommen. Und nun zur nächsten Nachricht. Freiwilligendienst. Hilfe für kranke Kinder. Wenn Menschen sehr krank sind, dann wohnen sie manchmal im Hospiz. Das ist ein besonderes Krankenhaus für Menschen, die bald sterben müssen. Dort werden die kranken Menschen gepflegt und bekommen Medikamente. Die meisten Mitarbeiter im Hospiz machen das jeden Tag. Manche machen aber Bundesfreiwilligendienst. Das heißt, sie helfen nur für eine kurze Zeit. Diese Helfer machen das oft zwischen Schule und Ausbildung. Dazu kommt jetzt ein Film mit einem Beispiel.

Speaker 3: Dieser Junge heißt Tom. Er ist sehr krank. Deshalb wohnt er im Hospiz. Die Frau heißt Ronja. Sie hilft Tom zum Beispiel beim Basteln. Ronja sagt, ich lerne sehr viel. Ich arbeite gerne mit Kindern. Es ist eine besondere Erfahrung. Ronja macht Bundesfreiwilligendienst. Ein Jahr lang betreut sie kranke Kinder, wie zum Beispiel Tom. Und sie hilft den anderen Mitarbeitern im Hospiz. Jetzt machen sich viele Mitarbeiter in Deutschland aber Sorgen. Die Freiwilligen werden nämlich vom Staat bezahlt. Bald gibt es eine neue Bundesregierung. Dann gibt es vielleicht auch weniger Geld. Weniger Geld bedeutet weniger Freiwillige. Diese Frau ist auch eine Mitarbeiterin. Sie sagt, wir brauchen das Geld. Dann können wir Freiwillige einstellen. Das ist dann auch gut für die kranken Kinder. Die Freiwilligen können dann nämlich mit den Kindern spielen. Und das waren

Speaker 1: unsere vier Nachrichten. Kalifornien. Feuer in Los Angeles. Treffen in Rammstein. Hilfe für die Ukraine. Geld für Kranke. Streit über Karenztag. Freiwilligendienst. Hilfe für kranke Kinder. Und jetzt kommt das Wetter. Vom Westen bis in den Süden ist es sonnig und trocken. Sonst gibt es viele Wolken und Schnee. Es werden minus zwei bis plus sechs Grad. Das war die Tagesschau in einfacher Sprache. Tschüss und bis zum nächsten Mal.

ai AI Insights
Summary

Generate a brief summary highlighting the main points of the transcript.

Generate
Title

Generate a concise and relevant title for the transcript based on the main themes and content discussed.

Generate
Keywords

Identify and highlight the key words or phrases most relevant to the content of the transcript.

Generate
Enter your query
Sentiments

Analyze the emotional tone of the transcript to determine whether the sentiment is positive, negative, or neutral.

Generate
Quizzes

Create interactive quizzes based on the content of the transcript to test comprehension or engage users.

Generate
{{ secondsToHumanTime(time) }}
Back
Forward
{{ Math.round(speed * 100) / 100 }}x
{{ secondsToHumanTime(duration) }}
close
New speaker
Add speaker
close
Edit speaker
Save changes
close
Share Transcript