Tagesschau: Elektronische Akte, Seuche und Festnahme
NDR berichtet über neue Patientenakten, Tierseuche in Brandenburg, Südkoreas Präsidentenfestnahme und glatte Straßen mit Unfällen.
File
tagesschau in Einfacher Sprache 1900 Uhr, 15.01.2025
Added on 01/27/2025
Speakers
add Add new speaker

Speaker 1: Diese Sendung wurde vom NDR live untertitelt. Die Sendung wurde vom NDR live untertitelt. Die Sendung wurde vom NDR live untertitelt. Willkommen zur Tagesschau in einfacher Sprache. Ich bin Susanne Holst. Das sind unsere 4 Nachrichten. Staat, elektronische Akte für Patienten. Seuche in Deutschland, Tiere getötet. Südkorea, Präsident festgenommen. Glatte Straßen, viele Unfälle. Und nun zur ersten Nachricht. Staat, elektronische Akte für Patienten. Ein Arzt hat von jedem Patienten eine Akte. In der Akte sind die Daten und die Krankheiten von dem Patienten. Das ist viel Papier. Und es gibt noch einen Nachteil. Wenn der Patient nämlich zu einem anderen Arzt geht, dann kennt dieser Arzt nicht die Akte. Dieser Arzt weiß also nicht, welche Krankheiten der Patient hat. In Deutschland gibt es jetzt eine neue Akte für Patienten. Eine elektronische Akte. Jeder Arzt kann diese Akte am Computer lesen. Dazu zeigen wir jetzt einen Film.

Speaker 2: Das ist der Arzt Peter Münster. Er kann jetzt die neue elektronische Akte für Patienten am Computer lesen. Nicht alle Ärzte können das jetzt schon. Die elektronische Akte ist nämlich noch ein Test. Der Test ist in mehreren Bundesländern. Münster sagt, ich finde es wichtig, dass wir die elektronische Akte testen. Sie muss nämlich gut funktionieren. Erst dann können alle Ärzte die elektronische Akte nutzen.

Speaker 1: Und so funktioniert die Akte.

Speaker 2: Der Patient gibt seine Karte von der Krankenkasse dem Arzt. Der Arzt kann dann die elektronische Akte lesen. Er liest, welche Medikamente nimmt der Patient, welche Krankheiten hat er. Der Patient kann sagen, ja, ich will die elektronische Akte. Oder nein, ich will sie nicht. Diese Expertin sagt, die meisten Menschen wissen noch nicht viel über die neue Akte. Sie müssen sich aber informieren. Das ist wichtig. Wenn der Test nämlich gut ist, dann soll es die elektronische Akte schon bald in ganz Deutschland geben.

Speaker 1: Und nun zur nächsten Nachricht. Seuche in Deutschland, Tiere getötet. In dem Bundesland Brandenburg gibt es bei einigen Tieren eine schwere Krankheit. Kühe, Ziegen, Schafe und Schweine können diese Krankheit bekommen. Die Tiere stecken sich schnell an. Deshalb sagt man dazu Seuche. Diese Seuche heißt Maul- und Klauenseuche. Kranke Tiere haben dann kleine Blasen im Maul, also im Mund und an den Klauen. Die Klauen sind die Füße von den Tieren. Wegen der Seuche müssen viele Tiere getötet werden. Menschen können diese Krankheit nicht bekommen. Aber sie können die Krankheit übertragen. Für die Bauern ist die Maul- und Klauenseuche ein großes Problem. Dazu zeigen wir jetzt einen Film.

Speaker 3: Bauer Vincent Overmaas muss viel Milch wegschütten. Das Virus von der Maul- und Klauenseuche kann nämlich in der Milch sein. Auf dem Hof von Overmaas gibt es die Seuche bislang nicht. Aber auf einem Bauernhof in der Nähe. Dort haben Tierärzte die Seuche bei toten Wasserbüffeln gefunden. Wasserbüffel sind eine Art von Rindern. Zur Sicherheit haben die Behörden alle Wasserbüffel auf dem Hof getötet. Und auch die Schweine auf einem anderen Hof in der Nähe. In Brandenburg dürfen keine Tiere transportiert werden. Die Seuche soll sich nämlich nicht ausbreiten. Andere Länder haben auf die Seuche in Brandenburg reagiert. Das Land Niederlande zum Beispiel kauft keine jungen Rinder mehr aus Deutschland. Und die Länder Südkorea und Mexiko wollen kein Schweinefleisch mehr aus Deutschland. Für die Bauern ist das ein großes Problem. Sie verdienen dann nämlich weniger Geld. Der Minister für Landwirtschaft Cem Özdemir sagt, ich rede mit meinen Kollegen in den anderen Ländern. Die Länder sollen weiter die Produkte von den Bauern kaufen. Und zwar aus den anderen Bundesländern. Dort gibt es nämlich bislang keine Maul- und Klauenseuche. Für Bauer Vincent Overmaas ist der Schaden enorm.

Speaker 1: Und nun zur nächsten Nachricht. Südkorea, Präsident festgenommen. In dem Land Südkorea ist der abgesetzte Präsident Jun festgenommen worden. Abgesetzt heißt, Jun arbeitet nicht mehr als Präsident. Die Behörden sagen, Jun hat schlimme Fehler als Präsident gemacht. In Südkorea gab es nämlich einen Streit um das Geld für den Staat. Und dann hat Jun überraschend gesagt, jetzt gilt das Kriegsrecht. Das bedeutet, dann gelten besondere Gesetze. Jun hat damit für eine Krise in Südkorea gesorgt. Dazu kommt jetzt ein Film.

Speaker 2: Viele Polizisten stehen vor dem Grundstück von dem abgesetzten Präsidenten Jun. Sie kommen nicht rein. Viele Anhänger von Jun sind nämlich auch da. Sie wollen Jun schützen. Dann schaffen es die Polizisten aber doch. Sie sind auf dem Grundstück. Dort ist die Wohnung. Und dort ist auch Jun. Die Polizisten nehmen Jun fest. Kurz davor macht Jun noch ein Video. Jun sagt, die Ermittlungen gegen mich sind illegal. Ich erkenne die Ermittlungen nicht an. Aber ich will keine Gewalt. Deshalb lasse ich mich festnehmen. Die Polizei bringt Jun zu einer Behörde. Jun soll Fragen beantworten. Seine Anhänger sind schon da. Auch die Gegner von Jun sind da. Sie fordern, Jun muss eine Strafe bekommen. Jun hat nämlich dem Land Südkorea geschadet. Diese Frau sagt, die Gesetze gelten für alle Menschen. Auch für Präsidenten. Wenn Jun nicht bestraft wird, dann ist das falsch. Jun ist nun im Gefängnis. Er meint, das ist falsch. Auf Facebook schreibt er, ja, ich habe das Kriegsrecht ausgerufen. Aber das ist doch kein Verbrechen.

Speaker 1: Und nun zur nächsten Nachricht. Glatte Straßen, viele Unfälle. In mehreren Bundesländern waren die Straßen und Wege glatt. In der Nacht und am frühen Morgen. Auf den Straßen und Wegen war nämlich Eis. Deshalb gab es viele Unfälle. Dazu zeigen wir jetzt Bilder. Viele Unfälle gab es in Süddeutschland. Wie hier im Bundesland Bayern. Meistens sind dabei nur die Autos kaputt gegangen. Es sind aber auch Menschen gestorben. Wie hier in der Nähe von der Stadt Regensburg. In manchen Orten waren die Straßen so glatt, dass die Schule sogar ausgefallen ist. Das waren unsere 4 Nachrichten. Start, elektronische Akte für Patienten. Seuche in Deutschland, Tiere getötet. Südkorea, Präsident festgenommen. Glatte Straßen, viele Unfälle. Und jetzt kommt das Wetter. Es gibt viele Wolken, teilweise auch Nebel. Manchmal gibt es leichten Regen oder Schnee. Im Süden scheint an den Bergen auch mal die Sonne. Es werden minus 1 bis plus 8 Grad. Das war die Tagesschau in einfacher Sprache. Tschüss, bis zum nächsten Mal.

ai AI Insights
Summary

Generate a brief summary highlighting the main points of the transcript.

Generate
Title

Generate a concise and relevant title for the transcript based on the main themes and content discussed.

Generate
Keywords

Identify and highlight the key words or phrases most relevant to the content of the transcript.

Generate
Enter your query
Sentiments

Analyze the emotional tone of the transcript to determine whether the sentiment is positive, negative, or neutral.

Generate
Quizzes

Create interactive quizzes based on the content of the transcript to test comprehension or engage users.

Generate
{{ secondsToHumanTime(time) }}
Back
Forward
{{ Math.round(speed * 100) / 100 }}x
{{ secondsToHumanTime(duration) }}
close
New speaker
Add speaker
close
Edit speaker
Save changes
close
Share Transcript