Tagesschau: Grüne Woche, Seuche und weitere Schlagzeilen
Berichte über Grüne Woche, Maul- und Klauenseuche, AfD-Proteste, Gaza-Abkommen und Chinas wirtschaftliche Lage.
File
tagesschau in Einfacher Sprache 1900 Uhr, 17.01.2025
Added on 01/27/2025
Speakers
add Add new speaker

Speaker 1: Willkommen zur Tagesschau in einfacher Sprache. Ich bin Susanne Holst und das sind unsere fünf Nachrichten. Landwirtschaft. Grüne Woche beginnt. Seuche. Bauern machen sich Sorgen. Hamburg. Protest gegen die AfD. Gaza-Krieg. Abkommen über Waffenruhe. China. Wirtschaft geht es schlechter. Und nun zur ersten Nachricht. Landwirtschaft. Grüne Woche beginnt. In der Stadt Berlin ist die Grüne Woche eröffnet worden. Das ist eine Ausstellung für Ernährung und Landwirtschaft. Die Aussteller kommen aus vielen Ländern. Dazu zeigen wir jetzt Bilder. Die Aussteller zeigen ihre Produkte. Es gibt etwas zu essen und zu trinken. Für alle ist wichtig, die Ernährung soll gesund sein. Auch Tiere sind bei der Ausstellung. Manche aber nicht. Es gibt nämlich die Maul- und Klauenseuche in einem Bundesland. Das ist eine schwere Krankheit für Tiere. Kühe, Ziegen, Schafe und Schweine sind betroffen. Und nun zur nächsten Nachricht. Seuche. Bauern machen sich Sorgen. Die Maul- und Klauenseuche ist ein großes Problem für die deutschen Bauern. Andere Länder kaufen jetzt nämlich kein Fleisch mehr aus Deutschland. Und auch keine Produkte aus Milch. Die deutschen Bauern verdienen deshalb weniger Geld. Hier auf dem Bild ist die junge Bäuerin Isabel Hilscher. Sie macht sich auch große Sorgen. Sie hat nämlich viele Kühe. Dazu zeigen wir jetzt einen Film.

Speaker 2: Jeden Tag ist Isabel Hilscher bei den Kühen im Stall. Sie sagt, ich schaue nach. Ist vielleicht eine Kuh krank? Mit den Kühen verdient Isabel Hilscher Geld. Sie weiß, wenn eine Kuh die Seuche hat, dann müssen alle Kühe getötet werden. Hilscher hofft, die Kühe bleiben gesund. Die junge Bäuerin tut alles dafür. Die Kühe sollen ein gutes Leben haben. Hilscher sagt, wir bringen die Kühe auf die Weide. Und die Kühe bekommen nur im Notfall Medikamente. Die Milch von den Kühen verkauft Isabel Hilscher. Und sie macht auch Käse aus der Milch. Viele Bauern sagen, Kühe, Milch und Käse, das ist zu viel Arbeit. Und ich verdiene damit zu wenig Geld. Aber Isabel Hilscher sagt, ich bin gerne Bäuerin. Landwirtschaft ist wichtig für die Zukunft. Alle Menschen wollen nämlich satt werden. Und wenn die Menschen in Deutschland Lebensmittel aus Deutschland kaufen, dann ist das auch nachhaltig. Isabel Hilscher hat einen Wunsch. Die Menschen sollen wieder mehr Respekt vor der Arbeit von den Bauern haben.

Speaker 1: Und nun zur nächsten Nachricht. Hamburg. Protest gegen die AfD. In der Stadt Hamburg hat es eine große Demonstration gegeben. Sehr viele Menschen haben gegen die Partei AfD protestiert. Der Anlass? Die Frau hier auf dem Foto, Alice Weidel. Sie ist die Chefin von der AfD. Und sie will Bundeskanzlerin werden. Weidel hat bei der AfD in Hamburg eine Rede gehalten. Zu den Protesten zeigen wir jetzt Bilder. Die Demonstranten sagen, wir wollen die AfD nicht. Wir wollen keine Rechtsextremen. Und wir sind gegen Alice Weidel. Weidel verbreitet nämlich Hass. Viele Polizisten haben für Sicherheit gesorgt. Es gab keine großen Probleme. Die Demonstranten waren fast alle friedlich. Und nun zur nächsten Nachricht. Gaza-Krieg. Abkommen über Waffenruhe. Der Krieg im Gaza-Streifen soll eine Pause machen. Dafür gibt es jetzt ein Abkommen. Israel und die Terrororganisation Hamas sollen ab Sonntag nicht mehr kämpfen. Die Hamas soll israelische Geiseln freilassen. Und Israel lässt dafür palästinensische Gefangene frei. Die Menschen im Gaza-Streifen sollen besser versorgt werden. Deshalb dürfen mehr Lebensmittel und Medikamente in den Gaza-Streifen. Der Krieg dauert schon sehr lange. Viele Menschen sind tot. Dann hatte Israel die Hamas angegriffen. Und nun zur nächsten Nachricht. China. Wirtschaft geht es schlechter. Das Land China hat eine starke Wirtschaft. Das bedeutet, es wird viel gekauft und verkauft. Jetzt hat die Regierung von China gesagt, der Wirtschaft geht es gut, aber etwas schlechter als sonst. China exportiert viel. Das bedeutet, China verkauft viele Produkte in andere Länder. Zum Beispiel Autos. Aber in China selbst werden nicht so viele Produkte verkauft und gekauft. Dazu zeigen wir jetzt einen Film.

Speaker 3: Hier sieht man Lieferanten. Sie bringen Essen in die Büros. Die Lieferanten sagen, früher haben die Menschen mehr Essen bestellt. Die Menschen in China kaufen auch andere Sachen nicht mehr so viel wie früher, zum Beispiel Geräte für die Küche oder Autos. Viele Chinesen haben vor einiger Zeit Wohnungen gekauft. Sie haben gehofft, irgendwann ist die Wohnung viel Geld wert. Dann kann die Wohnung teurer verkauft werden. Aber jetzt sind Wohnungen in China nicht mehr so viel wert. Deshalb sind viele Menschen verunsichert. Und deshalb kaufen sie nicht so viel. Dieser Experte sagt, die Regierung von China will der Wirtschaft helfen. Das kostet Geld. Und für das Geld macht China viele Schulden. Die Schulden müssen bezahlt werden. China will deshalb noch mehr exportieren.

Speaker 1: Und das waren unsere fünf Nachrichten. Landwirtschaft. Grüne Woche beginnt. Seuche. Bauern machen sich Sorgen. Hamburg. Protest gegen die AfD. Gaza-Krieg. Abkommen über Waffenruhe. China. Wirtschaft geht es schlechter. Und jetzt kommt das Wetter. Es wird sonnig. Im Norden gibt es aber auch Wolken. Und in manchen Gebieten gibt es Nebel. Es werden minus eins bis plus elf Grad. Das war die Tagesschau in einfacher Sprache. Tschüss, bis zum nächsten Mal.

ai AI Insights
Summary

Generate a brief summary highlighting the main points of the transcript.

Generate
Title

Generate a concise and relevant title for the transcript based on the main themes and content discussed.

Generate
Keywords

Identify and highlight the key words or phrases most relevant to the content of the transcript.

Generate
Enter your query
Sentiments

Analyze the emotional tone of the transcript to determine whether the sentiment is positive, negative, or neutral.

Generate
Quizzes

Create interactive quizzes based on the content of the transcript to test comprehension or engage users.

Generate
{{ secondsToHumanTime(time) }}
Back
Forward
{{ Math.round(speed * 100) / 100 }}x
{{ secondsToHumanTime(duration) }}
close
New speaker
Add speaker
close
Edit speaker
Save changes
close
Share Transcript