Tagesschau: Trump als Präsident und Gazastreifen-Waffenruhe
Nachrichten: Trump erneut Präsident, Waffenruhe im Gazastreifen, Unfall in Hamburg, Ehrenamtspreis für Sportvereine.
File
tagesschau in Einfacher Sprache 1900 Uhr, 20.01.2025
Added on 01/27/2025
Speakers
add Add new speaker

Speaker 1: Willkommen zur Tagesschau in einfacher Sprache. Ich bin Michael Pawelecz und das sind unsere vier Nachrichten. USA – Trump ist neuer Präsident. Krieg im Gazastreifen – Geiseln freigelassen. Hamburg – Unfall auf der Elbe. Ehrenamt – Auszeichnung für Sportvereine. Und nun zur ersten Nachricht. USA – Trump ist neuer Präsident. Das Land USA hat einen neuen Präsidenten. Der neue Präsident ist Donald Trump. In der Hauptstadt Washington gibt es deshalb eine große Feier. Dorthin sind viele Menschen gekommen. Dazu zeigen wir jetzt Bilder. Donald Trump hat den Amtseid abgedeckt. Das heißt, Trump hat versprochen, dass er die Verfassung von den USA beschützt und verteidigt. In der Verfassung stehen die wichtigsten Gesetze. Schon lange vorher hat Trump gesagt, ich will die USA wieder groß machen. Seine Anhänger feiern Trump deshalb. Jetzt kommt ein Film über das Leben von Donald Trump.

Speaker 2: Trump hat schon immer den großen Auftritt geliebt, zum Beispiel früher als Unternehmer und in seiner eigenen Fernsehsendung. Lange Zeit wollte Trump nicht Präsident werden. Trump sagt in diesem Gespräch vor vielen Jahren, ich will nicht in der Politik arbeiten. Aber seine Pläne haben sich geändert. Vor ein paar Jahren wurde Trump zum ersten Mal Präsident von den USA. Er hat ganz anders regiert als die meisten von seinen Vorgängern. Trump ging auch mit den Partnerländern von den USA ganz anders um. Für die Beziehungen zu den Partnerländern war das manchmal schwierig. Die Wahl danach hat Trump dann gegen Joe Biden verloren. Trump hat gesagt, das war Betrug. Es gab aber keine Beweise für einen Betrug. Trump musste einige Male vor Gericht und er wurde auch verurteilt. Die Wahl im letzten Jahr hat Trump dann gewonnen. Jetzt ist seine letzte Amtszeit als Präsident. Trump kann nicht noch einmal gewählt werden.

Speaker 1: Und nun zur nächsten Nachricht. Krieg im Gazastreifen. Geiseln freigelassen. Im Gazastreifen ist Krieg. Das Land Israel kämpft dort nämlich gegen palästinensische Terroristen von der Gruppe Hamas. Die Hamas hatte Israel vor längerer Zeit angegriffen. Dabei hat die Hamas Menschen getötet und Geiseln genommen. Dann hat Israel die Hamas angegriffen. Jetzt gibt es eine Waffenruhe. Das bedeutet, Israel und die Hamas machen eine Pause vom Krieg. Und die Hamas lässt mehrere Geiseln frei. Dazu zeigen wir jetzt Bilder. Hier übergibt die Hamas die freigelassenen Geiseln an Israel. In Israel sehen die Geiseln dann nach langer Zeit ihre Familien wieder. Dafür lässt auch Israel palästinensische Gefangene frei. Sie fahren in Bussen zurück nach Hause und werden von ihren Familien begrüßt. Die Menschen im Gazastreifen sollen jetzt mehr Hilfe bekommen. Deshalb dürfen mehr Lebensmittel und Medikamente in den Gazastreifen. Dazu zeigen wir jetzt einen Film.

Speaker 3: Das sind Bilder aus dem Gazastreifen. Einen Tag nach der Waffenruhe kommen viele Menschen zurück. Sie wollen in ihre Häuser und Wohnungen. Die Menschen wollen wissen, gibt es mein Haus überhaupt noch? Sehr viele Häuser im Gazastreifen wurden nämlich durch israelische Raketen zerstört. Diese Frau kümmert sich um Hilfe für die Menschen. Sie sagt, viele Menschen wurden im Krieg oft vertrieben. Sie mussten immer wieder vor dem Krieg fliehen und an einen anderen Ort im Gazastreifen gehen. Dabei haben sie fast alles verloren. Deshalb stehen an der Grenze zwischen dem Gazastreifen und Ägypten viele Lastwagen. Sie sind mit Essen, Kleidung und Medikamenten beladen. Dieser Mann sagt, ich bin Ägypter. Ich bin so froh über die Waffenruhe. Jetzt können wir unseren Freunden im Gazastreifen endlich helfen. Immer mehr Lastwagen kommen an der Grenze an. Viele Menschen im Gazastreifen haben aber immer noch Angst vor dem Krieg. Sie fragen sich, wird die Waffenruhe halten?

Speaker 1: Und nun zur nächsten Nachricht. Hamburg. Unfall auf der Elbe. In der Stadt Hamburg im Norden von Deutschland hat es einen Unfall gegeben. Ein Schiff ist auf dem Fluss Elbe gegen ein anderes Schiff gestoßen. Das andere Schiff war eine Fähre. Fähren bringen Menschen von einem Ort an einen anderen Ort. Dazu zeigen wir jetzt Bilder. Einige Menschen wurden bei dem Unfall verletzt. Sie mussten deshalb ins Krankenhaus. Jetzt wird geprüft, wie kam es zu dem Unfall. Es gab dichte Nebel auf der Elbe. Das kann ein Grund für den Zusammenstoß gewesen sein. Und nun zur nächsten Nachricht. Ehrenamt. Auszeichnung für Sportvereine. In Deutschland arbeiten viele Menschen ehrenamtlich. Das heißt, diese Menschen bekommen für ihre Arbeit kein Geld. Ehrenamtliche arbeiten zum Beispiel in einem Sportverein. In Berlin gab es dazu jetzt eine Preisverleihung. Dort wurden besondere Projekte von Sportvereinen ausgezeichnet. Dazu kommt jetzt ein Film.

Speaker 3: Ein Preis ging zum Beispiel an einen Sportverein aus dem Bundesland Nordrhein-Westfalen. Der Verein kümmert sich besonders um benachteiligte Kinder und Jugendliche. Einen weiteren Preis bekam ein Verein aus Baden-Württemberg. Der Verein bietet Sportkurse in der Natur an. Der Chef von den deutschen Sportvereinen Weikert lobte den Einsatz der Sportvereine. Er sagt, ohne die Arbeit von Ehrenamtlichen funktionieren viele Sportvereine gar nicht. Auch der deutsche Bundespräsident Steinmeier lobte die Arbeit der Ehrenamtlichen. Er sagt, es sollten noch viel mehr Menschen ein Ehrenamt machen.

Speaker 1: Und das waren unsere vier Nachrichten. USA – Trump ist neuer Präsident. Krieg im Gazastreifen – Geiseln freigelassen. Hamburg – Unfall auf der Elbe. Ehrenamt – Auszeichnung für Sportvereine. Und jetzt kommt das Wetter. Im Norden gibt es viele Wolken, an der Nordsee regnet es. Auch im Osten und im Südosten ist es bewölkt. Sonst gibt es Nebel und manchmal auch Sonne. Es werden minus zwei bis plus neun Grad. Das war die Tagesschau in einfacher Sprache. Tschüss, bis zum nächsten Mal. Untertitelung des ZDF für funk, 2017

ai AI Insights
Summary

Generate a brief summary highlighting the main points of the transcript.

Generate
Title

Generate a concise and relevant title for the transcript based on the main themes and content discussed.

Generate
Keywords

Identify and highlight the key words or phrases most relevant to the content of the transcript.

Generate
Enter your query
Sentiments

Analyze the emotional tone of the transcript to determine whether the sentiment is positive, negative, or neutral.

Generate
Quizzes

Create interactive quizzes based on the content of the transcript to test comprehension or engage users.

Generate
{{ secondsToHumanTime(time) }}
Back
Forward
{{ Math.round(speed * 100) / 100 }}x
{{ secondsToHumanTime(duration) }}
close
New speaker
Add speaker
close
Edit speaker
Save changes
close
Share Transcript