5 Uhr Club: Herausforderung und Anpassung
Menschen erleben die Herausforderungen des frühen Aufstehens. Von Schlafmangel bis Produktivität, birgt der 5-Uhr-Club unerwartete Anpassungen und Erkenntnisse.
File
MOMA-Reporter Selbstoptimierung durch frühes Aufstehen ARD Morgenmagazin
Added on 01/27/2025
Speakers
add Add new speaker

Speaker 1: So, es ist jetzt tatsächlich 5 Uhr und was ich mir jetzt gar nicht vorstellen kann, ist Sport machen.

Speaker 2: Sport gehört zum 5-Uhr-Club dazu. Und das wird für mich wohl auch der schwierigste Teil. Und es ist gerade auch richtig schwierig. 20 Minuten Sport, dann 20 Minuten Selbstreflexion. Für mich ist es aber nur anstrengend. Und dann noch 20 Minuten lesen, geht auch gar nicht.

Speaker 1: So, ich bin jetzt fertig. Draußen ist immer noch Nacht. Auf jeden Fall warte ich jetzt auf mein Team, das müsste jeden Moment kommen.

Speaker 3: Hallo, guten Morgen. Na, seid ihr wach? Ich bin doch gerade so.

Speaker 2: Den Kaffee trinke ich sonst drei Stunden später. Mir ist kalt, ich bin unproduktiv, mit der gewonnenen Zeit weiß ich nichts anzufangen. Die Konferenz mit den Kollegen rauscht einfach so an mir vorbei. Und auch im Schnitt war ich schon mal schneller. Dieser Tag war einfach nur eine Qual und sehr anstrengend. Und ich weiß nicht, ob ich jetzt schlafen kann. 21 Uhr. Ich versuche einzuschlafen. Es ist 12 und ich bin natürlich hellwach. Diese Nacht schlafe ich vier Stunden. Ja, ist wieder fünf. Wieder Sport, wieder Selbstreflexion. Heute die Frage, wie sieht mein Traumleben aus? Meine Antwort, ich will ausschlafen. Fakten aus einem historischen Buch, nichts bleibt hängen. Für mich ist das frühe Aufstehen eine Challenge. Für andere klar Normalität. Etwa hier in dieser Bäckerei. Was wird hier gemacht? Hier machen wir Berliner.

Speaker 4: Wann sind Sie denn dafür aufgestanden? Ich bin ganz normal wie die anderen auch aufgestanden. Um viertel vor zwei stehe ich immer auf und dann koche ich mir einen Kaffee und dann fahre ich ganz gemütlich zur Arbeit. Seit 35 Jahren steht er früh auf.

Speaker 2: Und halb drei ist tatsächlich für mich schon ausschlafen, weil ich komme aus einem anderen Betrieb, da bin ich jeden Tag um zwölf angefangen.

Speaker 4: Wie viel schlafen Sie denn so?

Speaker 2: Fünf Stunden, aufgeteilt, also zwei, drei. Wenig Schlaf, frühes Aufstehen, nicht wirklich attraktiv. Und so gibt es hier wenig Auszubildende. Aber sein Chef hat eine Idee. Mein Ziel ist es durch Kühlung und durch moderne Technik quasi auch so ein bisschen noch spät anzufangen. Nachtarbeit bleibt es trotzdem. Dafür ist dann um 10.30 Uhr in der Backstube auch Schluss. Mein Arbeitstag liegt noch vor mir. Besser als gestern läuft er aber nicht. Ich bin platt, mein Abend verbringe ich lieber auf der Couch. Drei Tage später. Es hat sich etwas verändert. Ich fühle mich heute, ich glaube zum ersten Mal wirklich relativ wach, bin aber auch um 21 Uhr eingeschlafen.

Speaker 1: Ich gehe freiwillig um 5.10 Uhr joggen.

Speaker 2: Auch das Schreiben geht besser. Und diesmal bleibt beim Lesen sogar was hängen. Dann Brötchen holen, sauber machen. Heute läuft es gut. Die Sonne ist jetzt aufgegangen und ich habe schon richtig viel geschafft. Das ist ein gutes Gefühl. Aber kann ich Langschläferin mich überhaupt bewegen? Wenn das sich irgendwie machen lässt, wäre es natürlich gut, nicht so gegen die biologische Uhr anzuarbeiten, dass man also möglichst nicht so früh aufstehen muss morgens. Aus medizinischer Sicht ist der Fünf-Uhr-Club also nichts für mich.

Speaker 3: Und der Abend mit meinen Freunden zeigt mir meine Grenzen auf. Das ist eine gute Idee, das will ich von einer Schlafmedizinerin wissen. Was würden Sie mir denn empfehlen? Einfach lassen?

Speaker 2: Ja, wenn das sich irgendwie machen lässt, wäre es natürlich gut, nicht so gegen die biologische Uhr anzuarbeiten, aber der Abend mit meinen Freunden zeigt mir meine Grenzen auf. Ja, ich bin jetzt gerade früher gegangen, weil es 21 Uhr ist. Ich bin müde. Das ist meine Schlafenszeit. Das ist schade. Letztes Mal 5 Uhr. Die Routine und der Sport tun mir gut. Das um 5 Uhr Aufstehen nicht. Morgens habe ich Zeit, die mir abends fehlt. Ich habe aber großen Respekt vor denen, die jeden Tag um 5 Uhr oder sogar früher aufstehen. Alle Alarme ausgeschaltet. Ich darf ausschlafen. Am nächsten Tag bin ich trotzdem um viertel vor sechs aufgewacht.

ai AI Insights
Summary

Generate a brief summary highlighting the main points of the transcript.

Generate
Title

Generate a concise and relevant title for the transcript based on the main themes and content discussed.

Generate
Keywords

Identify and highlight the key words or phrases most relevant to the content of the transcript.

Generate
Enter your query
Sentiments

Analyze the emotional tone of the transcript to determine whether the sentiment is positive, negative, or neutral.

Generate
Quizzes

Create interactive quizzes based on the content of the transcript to test comprehension or engage users.

Generate
{{ secondsToHumanTime(time) }}
Back
Forward
{{ Math.round(speed * 100) / 100 }}x
{{ secondsToHumanTime(duration) }}
close
New speaker
Add speaker
close
Edit speaker
Save changes
close
Share Transcript