Anstieg älterer Menschen: Chancen und Herausforderungen
Der Altersbericht beleuchtet die Chancen für Ältere, thematisiert Altersarmut und fordert Solidarität im Umgang mit Pflegebedürftigen.
File
Altersbericht der Bundesregierung Immer mehr über 80-Jährige
Added on 01/27/2025
Speakers
add Add new speaker

Speaker 1: Die Zahl der älteren Menschen in Deutschland wird in den kommenden Jahren stark zunehmen. Damit dürfte auch die Anzahl von Pflegebedürftigen steigen. Familien- und Seniorenministerin Paus sieht aber auch eine Chance, die Potenziale der älteren Menschen stärker zu nutzen. Das sagte sie bei der Vorstellung des Altersberichts. Darin geht es auch um die Gefahr der Altersarmut.

Speaker 2: Eine Gurke, Kaffee, einmal Nudeln. Sie packen eine Lebensmittelkiste für alte Menschen, bei denen das Geld einfach nicht zum Leben reicht. Silberthaler heißt das Projekt in Speyer.

Speaker 3: Neue Lebensmittel ist das schon, da freue ich mich. Die kann ich gut gebrauchen.

Speaker 2: Altersarmut, Einsamkeit und mehr nimmt das Projekt in den Blick. Wie wichtig solcher Einsatz ist, wird beim Lesen des 9. Altersberichts klar.

Speaker 4: Die Alterseinkommen, das ist die gute Nachricht, sind prinzipiell gestiegen. Wir sehen also erhebliche Ungleichheiten im Einkommen. Altersarmut vor allem weiblich und ein Problem, das bekämpft werden müsse, schreiben die Sachverständigen. Zudem müsse u.a. die Pflege verbessert werden.

Speaker 2: Schließlich werde die Zahl der Pflegebedürftigen stark steigen. Auch Altersdiskriminierung und Ausgrenzung müssten abgebaut werden. Niemand dürfe wegen des Altersbesitzes die Pflegebedürftigen in der Pflege bedürfen. Entsprechende Anzeigen bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes gegen Altersdiskriminierung

Speaker 5: sind 2023 um 70% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Für die Politik gibt es also viel zu tun. Aber alle können mithelfen, sagt die Ministerin. Z.B. durch Aufmerksamkeit für Altersdiskriminierung

Speaker 2: oder auch durch Anpacken der Pflegebedürftigen. Die Pflegebedürftigen müssen in der Pflegebetreuung und in der Pflegebetreuung besorgt werden. Die Pflegebedürftigen müssen in der Pflegebetreuung besorgt werden.

ai AI Insights
Summary

Generate a brief summary highlighting the main points of the transcript.

Generate
Title

Generate a concise and relevant title for the transcript based on the main themes and content discussed.

Generate
Keywords

Identify and highlight the key words or phrases most relevant to the content of the transcript.

Generate
Enter your query
Sentiments

Analyze the emotional tone of the transcript to determine whether the sentiment is positive, negative, or neutral.

Generate
Quizzes

Create interactive quizzes based on the content of the transcript to test comprehension or engage users.

Generate
{{ secondsToHumanTime(time) }}
Back
Forward
{{ Math.round(speed * 100) / 100 }}x
{{ secondsToHumanTime(duration) }}
close
New speaker
Add speaker
close
Edit speaker
Save changes
close
Share Transcript