20,000+ Professional Language Experts Ready to Help. Expertise in a variety of Niches.
Unmatched expertise at affordable rates tailored for your needs. Our services empower you to boost your productivity.
GoTranscript is the chosen service for top media organizations, universities, and Fortune 50 companies.
Speed Up Research, 10% Discount
Ensure Compliance, Secure Confidentiality
Court-Ready Transcriptions
HIPAA-Compliant Accuracy
Boost your revenue
Streamline Your Team’s Communication
We're with you from start to finish, whether you're a first-time user or a long-time client.
Give Support a Call
+1 (831) 222-8398
Get a reply & call within 24 hours
Let's chat about how to work together
Direct line to our Head of Sales for bulk/API inquiries
Question about your orders with GoTranscript?
Ask any general questions about GoTranscript
Interested in working at GoTranscript?
Speaker 1: Herzlich willkommen beim G-Writers Videoblog. G-Writers ist eine Ghostwriter-Agentur mit der Spezialisierung auf Erstellung wissenschaftlicher Texte. Heute haben wir das Thema Bachelorarbeit im Unternehmenschreiben. Chancen versus Risiken. Wir kennen das, wenn wir erstmal unser Studium soweit durchhaben im Bachelor, dass sich die Bachelorarbeit nähert und wir uns dann Gedanken machen müssen über ein Thema und wie wir das Ganze umsetzen. Vielleicht haben wir schon mal mit unserem Professor darüber gesprochen. Dann tut sich bei vielen, die halt auch schon was angefangen haben zu arbeiten oder irgendwo schon ein Praktikum angefangen haben, die Frage auf, schreibe ich eine empirische Bachelorarbeit, schreibe ich eine Bachelorarbeit in meinem Unternehmen und über mein Unternehmen oder mache ich eine theoretische Bachelorarbeit, welches Thema ist passend und so weiter. Wir haben auch andere Videos bereits zur Themenwahl, die ihr euch gerne mal angucken könnt, die wir auch sicherlich hier in der Beschreibung noch mal verlinken werden. Allerdings solltet ihr euch auch die Frage stellen, ob das mit der Bachelorarbeit im Unternehmen für euch das Richtige ist. Denn es gibt Vorteile, wie zum Beispiel die Praxiserfahrung, die ihr sammelt. Gerade wenn ihr im gleichen Unternehmen bleiben möchtet, dann bietet sich das natürlich an, denn ihr knüpft schon mal erste Kontakte im Unternehmen, die euch später zugutekommen könnten. Ihr integriert euch etwas mehr, ihr bietet eine zusätzliche Unterstützung für euer Unternehmen, was natürlich für den weiteren Einstieg sehr, sehr positiv zu werten wäre. Ihr habt eine Menge Abwechslung dabei. Es wird sicherlich irgendwie spannender als eine reine Theoriearbeit. Es gibt vielfältigste Themen, über die ihr schreiben könnt. Das betrifft wirklich alle Bereiche. Das heißt, selbst wenn ihr nichts in der Wirtschaft studiert, dann könnt ihr trotzdem natürlich eine Bachelorarbeit in eurem Unternehmen schreiben. Das muss ja nicht immer über trockene Zahlen und Abläufe sein oder operative Prozesse, sondern kann natürlich auch irgendwelche ganz anderen Bereiche im Unternehmen involvieren. Aber das ist natürlich jedem selber überlassen. Soviel zur positiven Seite. Hier haben wir es noch mal aufgeschrieben. Praxisrelevanz. Ein Unternehmen entschließt sich auch häufig dafür, wenn es im engen Kontakt mit dem Studenten steht, der eben auch darüber nachdenkt, seine Bachelorarbeit im Unternehmen zu schreiben. Dann nutzt das Unternehmen oder der Chef meist auch den Studenten, um an neue Erkenntnisse zu kommen und vielleicht neue Konzepte zu entwickeln, die dann experimentell auch mal umgesetzt werden. Das ist natürlich alles wunderbar. So viel zu den Vorteilen. Aber wie gesagt, sollte man sich natürlich trotzdem vorher die Frage stellen, ob das etwas für mich ist. Denn es ist nicht alles nur schön und spannend, sondern es gibt natürlich auch ein paar Nachteile. Vor allem, wie gesagt, gegenüber der theoretischen Bachelorarbeit. Ihr habt einen höheren Verwaltungsaufwand, einen höheren Overhead oder administrativen Aufwand. Ihr habt nämlich immer die Konflikte dessen, was die Uni erfordert für euren Abschluss, also was die Uni in eurer Bachelorarbeit fordert oder eben euer Betreuer und das, was das Unternehmen haben will. Und das unter einen Hut zu bringen, kann mitunter relativ schwer sein. Da kommt es darauf an, wie groß ist das Unternehmen? Gibt es dort schon feste Abläufe? Sind die Leute flexibel? Wie ist euer Betreuer? Und so weiter. Deswegen sprecht das ruhig mal mit eurem Betreuer durch. Fragt auch mal nach, ob er Erfahrungen hat mit Bachelor Studenten, die ihre Arbeit auch schon im Unternehmen geschrieben haben. Denn wir haben manchmal die eine oder andere Überraschung erlebt, dass jemand zu uns gekommen hat und relativ hilflos war, weil er dann sich entschlossen hat, die Arbeit im Unternehmen zu schreiben, aber von seinem Betreuer keine angemessene Hilfe bekam. Wir mussten ihn dann eben coachen in dem Fall. Aber wie gesagt, schaut einfach mit eurem Betreuer zusammen, ob das passt und schaut das auch mit eurem Unternehmen zusammen an. Dann könnt ihr euch diesen Verwaltungsaufwand auch etwas sparen. Weiterhin ist es natürlich eine Doppelbelastung. Denn ihr wollt natürlich auch im Unternehmen mit der Bachelorarbeit glänzen. Da kommt wieder das Gleiche. Hier entstehen Konflikte, Interessenskonflikte zwischen dem, was euer Arbeitgeber und euer Betreuer will. Wenn ihr das unter einen Hut bekommt, dann ist diese Doppelbelastung auch tatsächlich nicht ganz so hoch. Aber letzten Endes bleibt es trotzdem dabei. Ihr müsst auf der Arbeit Gas geben und gleichzeitig auf der Uni Gas geben und das Ganze dann auch noch verbinden. Kann manchmal schwierig sein. Außerdem habt ihr eine Informationsabhängigkeit von eurem Unternehmen. Das heißt, manchmal kann die Informationsgewinnung sehr, sehr aufwendig sein, relativ dazu, wie viel sonst zu tun wäre bei einer theoretischen Arbeit. Es kommt natürlich auch wieder darauf an, wie flexibel ist euer Unternehmen. Wer sind eure Ansprechpartner? Sind die immer erreichbar oder sind die bis oben hin schon voll mit Arbeit und können sich gar nicht noch auf irgendeinen Studenten konzentrieren, der denn jetzt ein bisschen sein Unileben in die Arbeit einbringen möchte. Wenn es allerdings ein Unternehmen ist, wo es Mitarbeiter gibt und Kollegen gibt, die euch dann mit Rat und Tat zur Seite stehen, wo ihr Unterstützung aus der Chefetage bekommt, dann sieht die Welt natürlich auch wieder anders aus. Wichtig ist allerdings natürlich trotzdem, diese Punkte zu bedenken. Wie gesagt, ihr habt eine Menge Vorteile und sicherlich ist es auch spannender als jede theoretische Bachelorarbeit, die ihr schreiben könnt. Aber schaut euch an, dass ihr nicht zu viele Nachteile habt, die überwiegen. Schaut euch an, ob ihr wirklich dafür gemacht seid, das Beides zu verknüpfen oder ob ihr es lieber trennt. Mehr möchte ich euch jetzt gerade auch nicht auf den Weg geben. Wenn ihr sonst Fragen habt oder vielleicht auch an der einen oder anderen Stelle Hilfe braucht, wie der Student, den ich gerade erwähnt hatte, fragt ruhig an, ob wir euch ein Coaching geben können oder wie wir euch sonst helfen können. Erst mal für ein unverbindliches Angebot einfach anrufen oder eine Mail schreiben und ansonsten freue ich mich, dass ihr zugesehen habt.
Generate a brief summary highlighting the main points of the transcript.
GenerateGenerate a concise and relevant title for the transcript based on the main themes and content discussed.
GenerateIdentify and highlight the key words or phrases most relevant to the content of the transcript.
GenerateAnalyze the emotional tone of the transcript to determine whether the sentiment is positive, negative, or neutral.
GenerateCreate interactive quizzes based on the content of the transcript to test comprehension or engage users.
GenerateWe’re Ready to Help
Call or Book a Meeting Now