Bachelorarbeit Thema finden: Unterstützung durch G-Writers Ghostwriter-Agentur
Erfahren Sie, wie G-Writers Ghostwriter-Agentur Ihnen hilft, ein passendes Thema für Ihre Bachelorarbeit zu finden, von der ersten Telefonkonferenz bis zur finalen Themenauslieferung.
File
Bachelorthema nicht gefunden- In drei Schritten das Thema für deine Bachelorarbeit finden
Added on 09/05/2024
Speakers
add Add new speaker

Speaker 1: Herzlich willkommen beim G-Writers Videoblog. G-Writers ist eine Ghostwriter-Agentur, welche sich seit 2012 auf die Erstellung wissenschaftlicher Texte im Kundenauftrag spezialisiert. Unser heutiges Video trägt den Titel Bachelorarbeit Thema finden. So helfen euch unsere Ghostwriter bei eurer Themenfindung. Wir schauen uns dazu einmal die drei Schritte an, wie es üblicherweise abläuft, starten mit der initialen Telefonkonferenz, gehen weiter über die eigentliche Recherche durch euren akademischen Ghostwriter bis hin zur Auslieferung eures Bachelorarbeit-Themas. Bei der initialen Telefonkonferenz, das heißt nachdem ihr das unverbindliche Angebot, welches wir euch erstellt haben, angenommen habt, schaut ihr natürlich zunächst erstmal, wie kann ich den ganzen Bereich zusammen mit dem Ghostwriter möglichst stark eingrenzen, sodass es nachher einfacher ist für euch auch mit dem gefundenen Thema ordentlich zu arbeiten. Ihr schaut euch also zusammen mit dem Ghostwriter an, welche offenen Fragen habe ich, die direkt schon mal geklärt werden können. Soll es später eine empirische oder eine Literaturarbeit werden? Möchte ich quantitativ oder qualitativ herangehen? Und so weiter. Weiterhin schaut man sich an, welche Materialien genutzt werden sollten. Oder falls ihr noch gar keine Materialien habt, ist natürlich nicht schlimm, das macht der Ghostwriter am Ende selber. Dann wird allerdings geschaut, welche sind denn überhaupt verfügbar. Also man spricht schon mal mit einem Spezialisten aus eurem Bereich von Anfang an, was ist denn überhaupt gerade da aus dem Erfahrungsschatz des Ghostwriters heraus und kann so schon mal ein bisschen eingrenzen, wohin die Reise gehen soll. Weiterhin wird besprochen, ob Daten oder Literatur zur Verfügung stehen oder ob diese erstmal erhoben, also gesammelt werden müssen und wie dieses weitere Prozedere dann eben entsprechend aussehen soll. Vielleicht bräuchtet ihr auch schon mal Hilfe bei der Erstellung eines Fragebogens zur Erhebung von Daten etc. pp. Das alles passiert also in der initialen Telefonkonferenz, damit der Ghostwriter wirklich sicher ist, in die richtige Richtung zu gehen und ihr am Ende ein Thema habt, mit dem ihr auch arbeiten könnt. Darauf folgt natürlich dann die eigentliche Recherche durch den Ghostwriter. Eigentlich gibt es dabei auch nicht so viel zu erklären, es ist relativ selbsterklärend. Es wird natürlich geschaut, was ist der aktuelle Forschungsstand, welche offenen Fragen und Diskussionen gibt es aktuell aus dem bereits eingegrenzten Bereich, wohin es eben gehen soll. Daraus kann dann vielleicht schon mal ein Thema abgeleitet werden oder der Ghostwriter macht sich Gedanken über mehrere Themen und schaut dann, welche am besten zu bearbeiten sind. Er schaut nach vorhandener Literatur, er schaut natürlich, ob es auch schon verfügbare Daten gibt und versucht euch so eben später die Arbeit so einfach wie möglich zu gestalten. Am Ende bekommt ihr dann eben ein fertiges Thema in Form eines mehrseitigen Exposés. Das Ganze wird natürlich besprochen schon am Anfang in der initialen Telefonkonferenz, wie dieses dann später aussehen sollte. Ihr führt nochmal eine finale Telefonkonferenz, wo ihr eben nochmal eine Art Herleitung bekommt, wie recherchiert wurde, wie an die Literatur herangekommen wurde, sodass ihr später eben auch einen einfachen Zugang habt und mit dem ganzen Thema arbeiten könnt. Weiterhin werden natürlich geplante Untersuchungsmethoden und Schritte mit euch gemeinsam besprochen, sodass ihr einen möglichst reibungslosen Einstieg bekommt. Ich hoffe, ich konnte euch somit einmal näher bringen, wie wir euch auch bei G-Writers mit eurer Themenfindung durch einen Akademiker unterstützen können. Falls ihr dazu Fragen habt, ruft uns gerne an, schickt uns eine Mail oder kontaktiert uns über unsere Website. Ansonsten freue ich mich, dass ihr wieder mit dabei wart. Danke.

ai AI Insights
Summary

Generate a brief summary highlighting the main points of the transcript.

Generate
Title

Generate a concise and relevant title for the transcript based on the main themes and content discussed.

Generate
Keywords

Identify and highlight the key words or phrases most relevant to the content of the transcript.

Generate
Enter your query
Sentiments

Analyze the emotional tone of the transcript to determine whether the sentiment is positive, negative, or neutral.

Generate
Quizzes

Create interactive quizzes based on the content of the transcript to test comprehension or engage users.

Generate
{{ secondsToHumanTime(time) }}
Back
Forward
{{ Math.round(speed * 100) / 100 }}x
{{ secondsToHumanTime(duration) }}
close
New speaker
Add speaker
close
Edit speaker
Save changes
close
Share Transcript