BWL-Studium: Praxisorientierte Ausbildung und Unterstützung durch Ghostwriter
Erfahren Sie, wie praxisorientiert das BWL-Studium ist und wie Ghostwriter bei Unternehmensanalysen, Case Studies und mehr unterstützen können.
File
BWL Ghostwriter von GWriters
Added on 09/05/2024
Speakers
add Add new speaker

Speaker 1: BWL ist unter Studenten ein sehr beliebter Studiengang. BWL-Studenten arbeiten in ihrem Studium sehr praxisorientiert und sind mit vielen verschiedenen Themenstellungen konfrontiert. Wenn Sie nun im Internet recherchieren, dann werden Sie sehen, dass sich das BWL-Studium in Grundlagenfächer und Aufbaufächer aufteilt. Im Grundlagenbereich müssen BWL-Studenten Wissen zu den Themen Planung, Organisation und Rechnungswesen aufbauen. Bei den Aufbaufächern stehen die Themen Marketing, Personal, Controlling und Finanzen im Vordergrund. Wer auffallen will, muss daher trotz Stress und Notendruck stets gute Leistungen erzielen. Hier können unsere Ghostwriter helfen und Sie zum Beispiel bei der Erstellung von Unternehmensanalysen, Case Studies oder in Tragestellungen der Buchhaltung und Buchführung unterstützen. Unsere Ghostwriter decken alle BWL-Schwerpunkte im Studium ab und können Sie von der Literaturrecherche, der Themenfindung, dem inhaltlichen Coaching bis hin zur Erstellung einer wissenschaftlichen Mustervorlage unterstützen. Auch bei der Erstellung einer Mustervorlage für eine Arbeit, für den Abschluss eines BWL-Praktikums können wir Sie unterstützen. Sie werden sehen, der Aufwand lohnt sich. Das BWL-Einstiegsgehalt nach dem Studium ist sehr attraktiv. Ab 40.000 Euro pro Jahr können Sie in vielen Feldern der freien Wirtschaft, aber auch im öffentlichen Dienst tätig sein. Die BWL ist ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften. Was ist nun zunächst der Unterschied zwischen BWL und VWL? Während die BWL die Themen eher aus der Maulwurfperspektive betrachtet, blickt die VWL aus der Vogelperspektive auf die Themen. Besonders bekannte Universitäten, an denen BWL studiert werden kann, sind die LMU, die Uni Hamburg, die Uni Mannheim und die FH Münster. Alle Universitäten haben eine lange Tradition in der BWL und einen sehr guten Ruf in der Forschung. Sowohl ein BWL-Fernstudium, ein duales Studium BWL, als auch ein BWL-Master ist an nahezu allen Universitäten und Fachhochschulen möglich. Wie lange dauert ein BWL-Studium? Das Bachelorstudium dauert in der Regel sechs Semester, das Masterstudium vier Semester. Dabei gilt, je mehr Dualität, desto praxisorientierter. Damit verändern sich dann auch die Anforderungen an Sie als Studenten. Die Anzahl der zu erbringenden Leistungen, zum Beispiel in Form von Hausarbeiten oder Seminararbeiten, wird zunehmen, da Sie mehr Kurse und Praktika haben werden. Hier können unsere Ghostwriter unterstützen. Denn nicht nur die Zahl der Arbeiten stellt für Sie eine Herausforderung dar, denn neben diesen Klausuren gilt es auch noch, zum Beispiel über eine Nebentätigkeit seinen Lebensunterhalt zu sichern. Auch gilt es, Wissen aufzubauen und Wissen anzuwenden, zum Beispiel in Form unterschiedlicher Forschungsmethoden. Fragen Sie uns daher gerne nach unseren Leistungen und recherchieren Sie auf unserer Webseite. Unsere Ghostwriter können Sie in allen Arbeitsschritten von der Themenfindung bis zur Erstellung einer wissenschaftlichen Mustervorlage unterstützen. Durch unser breites Netzwerk können wir Sie auch bei interdisziplinär angelegten Forschungsvorhaben unterstützen. Alle unsere BWL Ghostwriter bringen dabei eine umfassende theoretische Ausbildung und eine ebenso breite praktische Erfahrung in der Regel in der freien Wirtschaft mit. Dies spielt gerade dann eine Rolle, wenn Sie sich schwer tun, Themen zu finden. Fragen Sie uns hier einfach und wir können Ihnen helfen. Auch Lektorate, Korrektorate und Textüberarbeitungen kann G-Writers übernehmen. Wie sieht es nun mit Fremdsprachenkenntnissen aus? Braucht man eigentlich für BWL Englisch? Eine klare Antwort, ja. Zwar ist im Vorfeld des Studiums kein Töffeltest zwingend notwendig, aber viele Publikationen, mit denen Sie sich im Laufe des Studiums beschäftigen werden, stammen aus dem englischsprachigen Raum. Diese gilt es zu identifizieren, zu verstehen, zu analysieren und zu interpretieren. Auch hier können unsere Ghostwriter helfen und Sie beim Textverständnis, aber auch bei Übersetzungen unterstützen. Unsere akademischen Ghostwriter verfügen hierzu über ein hohes fachliches Know-how, haben viele Jahre Erfahrung in Wissenschaft, Forschung und Industrie und kennen daher den aktuellen Forschungsstand. Darüber hinaus haben sie Zugriff auf die relevanten Datenbanken. Wenn Ihnen dieses Video gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren Kanal und klicken Sie hier. Viele weitere wertvolle Informationen über akademisches Ghostwriting können Sie so erhalten.

ai AI Insights
Summary

Generate a brief summary highlighting the main points of the transcript.

Generate
Title

Generate a concise and relevant title for the transcript based on the main themes and content discussed.

Generate
Keywords

Identify and highlight the key words or phrases most relevant to the content of the transcript.

Generate
Enter your query
Sentiments

Analyze the emotional tone of the transcript to determine whether the sentiment is positive, negative, or neutral.

Generate
Quizzes

Create interactive quizzes based on the content of the transcript to test comprehension or engage users.

Generate
{{ secondsToHumanTime(time) }}
Back
Forward
{{ Math.round(speed * 100) / 100 }}x
{{ secondsToHumanTime(duration) }}
close
New speaker
Add speaker
close
Edit speaker
Save changes
close
Share Transcript