Ein umfassender Überblick über das Studium der Wirtschaftswissenschaften und seine Spezialisierungen
Das Studium der Wirtschaftswissenschaften bietet zahlreiche Spezialisierungen und Karrieremöglichkeiten. Ghostwriter können dabei wertvolle Unterstützung leisten.
File
Ghostwriter Wirtschaftswissenschaften von GWriters
Added on 09/05/2024
Speakers
add Add new speaker

Speaker 1: Der Begriff des Studiums der Wirtschaftswissenschaften kann als Oberbegriff für eine ganze Reihe von Studienfächern und Studienspezialisierungen verstanden werden. Insbesondere die BWL, also die Betriebswirtschaftslehre, und die VWL, die Volkswirtschaftslehre, fallen unter diesen Oberbegriff Wirtschaftswissenschaften, dann aber oftmals, je nach Universität, je nach Fachhochschule, in vielen verschiedenen Verästelungen und Spezialisierungen. Dabei betrachtet die BWL die betriebswirtschaftlichen Fragestellungen eher aus der Mikroperspektive, und die VWL die Fragestellungen eher aus der Makroperspektive. Ein Studium der Wirtschaftswissenschaften ist an Universitäten, an Fachhochschulen möglich. Es kann Vollzeit, es kann Teilzeit betrieben werden, es kann dual oder auch berufsbegleitend betrieben werden. Im Grundstudium der Wirtschaftswissenschaften wird Wissen zur Mathematik, Rechnungswesen, Statistik und auch Rechtswissenschaften vermittelt. In diesem Zusammenhang lernt der Student im Grundstudium insbesondere, wie Modelle entstehen, wie Modelle erstellt werden und wie mit Analysen umzugehen ist. Im Hauptstudium kann dann eine Vertiefung erfolgen, eine Vertiefung erfolgen auf andere, auf weitere Studieninhalte. Beispielhaft kann hier das Wirtschaftsrecht erwähnt werden, die Wirtschaftspädagogik, die Wirtschaftspsychologie oder auch die Wirtschaftschemie. Sogar die Wirtschaftssoziologie kann hier als Beispiel erwähnt werden. Sie sehen also, Wirtschaftswissenschaften bietet ganz, ganz viele Schnittstellen und Verästelungen zu anderen Studienfächern. Und häufig studieren daher auch Studenten der Wirtschaftswissenschaften als Nebenfach noch andere Fächer, wie beispielsweise Soziologie, um dort ihr Wissen in der BWL auf der einen Seite zu kompletieren und auf der anderen Seite dann in der Soziologie. Im Hauptstudium selber erfolgt dann häufig auch eine weitere Vertiefung in diesen einzelnen Spezialbereichen oder und auch eine Fokussierung auf die BWL und oder die VWL. Sie sehen also Wirtschaftswissenschaften als sehr, sehr breites und sehr, sehr umfassendes Fach. Und genau aus diesem Grund kann auch häufig externe Unterstützung notwendig sein. Und so kann ein Ghostwriter von G-Writers, der in den Wirtschaftswissenschaften verortet ist, auch sehr aktiv hier seine Unterstützung anbieten. Denn die BWL und die VWL haben nun mal extreme Schnittstellen miteinander. Aber auch für diese Spezialisierungen, die ich gerade erwähnt habe, gerade dann kann eben auch ein Ghostwriter sehr, sehr hilfreiche Dienste leisten, weil es dann eben möglich ist, auch aus Nebengebieten des eigentlichen Studiums Informationen zu sammeln. Und der Ghostwriter kann Sie dann auch in diesen Bereichen unterstützen. Das ist dann auch abhängig davon, welchen Schwerpunkt Sie im Hauptstudium wählen wollen. Und je nach Ihrer Anforderung, je nach Ihren Bedürfnissen im Studium, kann dann auch G-Writers für Sie speziell einen Ghostwriter aussuchen, der genau für diesen Bereich geeignet ist, der genau für diesen Bereich ein Know-how, ein Wissen mitbringt. Studienabschluss zeigt sich in den Wirtschaftswissenschaften in Deutschland üblicherweise im Bachelor of Science. Manche Universitäten bieten auch einen Bachelor of Arts an, aber üblicherweise wird das Studium im Bereich des Bachelor of Science absolviert werden. Auch ein Masterstudium ist möglich. Das kann an das Bachelorstudium angeschlossen werden. Das Bachelorstudium wird in der Regel sechs Semester gehen, Masterstudium üblicherweise dann vier Semester. Und natürlich ist auch eine darauf folgende Promotion möglich. Und gerade hier kann G-Writers dann auch mit einer eigenen Promotionsberatung unterstützen. Das Feld hier ist ganz, ganz breit, ist ganz, ganz weit. Es geht von der Suche von einem Lehrstuhl bis hin zur Erstellung dann am Ende auch der Arbeit oder einem Coaching einer entsprechenden Begleitung. Gerade also Studienanfänger können eine gute Unterstützung und eine gute Begleitung erfahren durch Ghostwriter im akademischen Bereich in den Wirtschaftswissenschaften. Welche Themenstellungen, welche Medien, welche Formate können hier bedient werden? Das fängt an von Präsentationen während des Studiums, geht weiter über kleine Hausarbeiten, über Texte, über Seminare, Seminararbeiten, die daraus entstehen, bis hin natürlich zur entsprechenden Abschlussarbeit. Was auch im Studium der Wirtschaftswissenschaften eine wichtige Rolle spielt, ist der Auslandsaufenthalt. Gerade dieser ist für Studenten sehr, sehr zu empfehlen, weil er eben auch die Möglichkeit bietet, zusätzliche Erfahrungen zu sammeln, fremdsprachliche Erfahrungen zu sammeln und diese können natürlich auch später für einen Berufseinstieg sehr, sehr nützlich sein. Eventuell kann man eben im Ausland dann auch schon Kontakte zu Personen oder auch zu anderen Unternehmen knüpfen, die einem dann später beim Berufseinstieg helfen können. Und auch hier kann der Ghostwriter zum Beispiel im Rahmen eines Coachings unterstützen. Ein weiterer wichtiger Punkt bei den Wirtschaftswissenschaften ist das Praktikum. In der Regel wird es entweder von den Universitäten verlangt oder Sie als Student sollten es selbstständig dann auch wahrnehmen, selbstständig initiieren. Warum? Auch hier, Sie finden Einblick in die Unternehmenspraxis, Sie knüpfen Erfahrungen, Sie knüpfen Kontakte und vor allen Dingen auch, Sie haben unter Umständen dann auch die Möglichkeit, Kontakt zu einem Unternehmen zu knüpfen, wo Sie später dann auch Ihre Bachelorarbeit oder Ihre Masterarbeit schreiben können. Denn häufig sind diese Abschlussarbeiten gerade in den Wirtschaftswissenschaften sehr, sehr stark praxisorientiert und finden ihre Ausrichtung in der Unternehmenspraxis. Und das hat natürlich auch einen ganz tollen Nebeneffekt, in Anführungszeichen, denn hier schaffen Sie natürlich ideale Möglichkeiten für einen späteren Berufseinstieg. Gerade Berufsanfänger und dann auch die Studienanfänger können damit eine Unterstützung erhalten über einen akademischen Ghostwriter in diesen Formaten, aber auch im ersten Berufsjahren kann sicherlich ein akademischer Ghostwriter hier noch weitere Unterstützung leisten. Denken Sie hier an erste Präsentationen, die es vielleicht zu erstellen gibt, oder an erste Analysen, denn wie immer gilt es sich natürlich in den ersten Jahren die Spuren zu verdienen. Bei der Abschlussarbeit hatte ich schon erwähnt, hier sollte der Kontakt mit der Industrie eine wichtige Rolle spielen, um hier dann am Ende auch vielleicht in einer Karriere aufsetzen zu können. Denn die Frage ist natürlich immer, wie geht es nach dem Studium weiter. Und hier bieten sich für den Wirtschaftswissenschaftler viele verschiedene Möglichkeiten. Ob es jetzt am Ende eine Tätigkeit bei einer Bank ist, ob es eine Tätigkeit in der Dienstleistungsbranche ist, ob es eine Tätigkeit in der Industrie ist, ob es eine Tätigkeit, um nur ein paar ganz konkrete Beispiele zu nennen, im Marktforschungsbereich ist, in den Medien ist, in der Unternehmensberatung, im IT-Management, viele verschiedene Möglichkeiten, die sich hier für einen Wirtschaftswissenschaftler anbieten. Und umso wichtiger sind natürlich a.) gute Noten und b.) die Kontakte, die man im Rahmen eines Studiums bereits in die Wirtschaft bilden konnte. Die Anstiegsgehälter bei Wirtschaftswissenschaftlern liegen um die 30.000 bis 40.000 Euro pro Jahr und mit mehr Berufserfahrung, mit steigenden Karrierestufen, die Sie dann erreichen können, sind hier ohne weiteres auch Jahresendgehälter über 100.000 Euro möglich und denkbar. Sie sehen also, Wirtschaftswissenschaften ein sehr, sehr umfangreiches Feld, ein Feld, das viele Spezialisierungsmöglichkeiten offen lässt und genau diese sollten Sie in Ihrem Studium auch wahrnehmen. Konzentrieren Sie sich, fokussieren Sie sich auf ein Spezialthema und nutzen dann hier gerne die Unterstützung eines akademischen Ghostwriters.

ai AI Insights
Summary

Generate a brief summary highlighting the main points of the transcript.

Generate
Title

Generate a concise and relevant title for the transcript based on the main themes and content discussed.

Generate
Keywords

Identify and highlight the key words or phrases most relevant to the content of the transcript.

Generate
Enter your query
Sentiments

Analyze the emotional tone of the transcript to determine whether the sentiment is positive, negative, or neutral.

Generate
Quizzes

Create interactive quizzes based on the content of the transcript to test comprehension or engage users.

Generate
{{ secondsToHumanTime(time) }}
Back
Forward
{{ Math.round(speed * 100) / 100 }}x
{{ secondsToHumanTime(duration) }}
close
New speaker
Add speaker
close
Edit speaker
Save changes
close
Share Transcript