Eisbaden: Mutige Taucher und gesundheitliche Vorteile
Erkunden Sie die wachsende Beliebtheit des Eisbadens und dessen potenzielle gesundheitliche Vorteile, während Anfänger und Profis die Kälte am Altmühlsee trotzen.
File
Gunzenhausen Trend Eisbaden tagesthemen mittendrin
Added on 01/27/2025
Speakers
add Add new speaker

Speaker 1: Den meisten dürfte allein schon beim Anblick dieses Bildes das Blut in den Adern gefrieren. Doch offenbar löst eine solche Situation bei immer mehr Menschen frostige Freude aus. Denn Eisbaden erfreut sich seit Jahren immer größerer Beliebtheit. Und es gibt Hinweise darauf, dass bibberndes Baden die Gesundheit fördert. Auch wenn das noch nicht sehr erforscht ist, aber die Frostfans zumindest schwören darauf. Alf Mayer war mittendrin in Gunzenhausen in Mittelfranken und ist eingetaucht in die Wasserwelt um den Gefrierpunkt.

Speaker 2: Ein frostiger Sonntagvormittag am Altmühlsee. Bei minus zwei Grad trifft sich eine Gruppe Hartgesottener zum Baden. Eisbären nennen sie sich. Bernd Heuer organisiert das wöchentliche Treffen übers Internet. Der 58-Jährige steigt schon seit mehr als einem Jahr ins kalte Wasser. Aus welchem Grund tut er

Speaker 3: sich das eigentlich an? Schmerzlinderung bei mir. Ich hatte einen schweren Autunfall vor 37 Jahren und seitdem leide ich unter Dauerschmerzen. 24,7. Und durch das Eisbaden brauche ich keine Schmerzmittel mehr mittlerweile.

Speaker 2: Es ist kalt, auch für die Eisbären. Die meisten hier haben schon Erfahrungen im Eisbaden und wollen loslegen. Da heute aber auch einige Anfänger dabei sind, erklärt Bernd Heuer noch ein paar wichtige Dinge.

Speaker 3: Ihr werdet da drinnen wahrscheinlich nach 30 bis 30 Sekunden denken, das ist kalt, mich holt der Teufel gleich. Ist völlig normal. So nach 30 Sekunden, wenn ihr ruhig stehen bleibt, bildet sich um den Körper eine wärmende Schicht, die Abstrahlungswärme vom Körper. Das heißt, ihr kommt dann so nach 30 Sekunden Speise, 60 Sekunden in das Gefühl, das ist ja gar nicht so schlimm, das ist

Speaker 2: eigentlich ganz kuschelig. Kuschelig, aber nicht ungefährlich. Einfach so ins kalte Wasser hüpfen sollte niemand, sagt Heuer und rät jedem, sich vorher ärztlich untersuchen zu lassen. Vor allem, wenn das Wasser so kalt ist wie heute. 0,7 Grad. Die alten Hasen geben sich unbeeindruckt und schwören auf die

Speaker 4: positiven Effekte. Also ich mag es regelmäßig, ich bin immer gesund. Das ist gut fürs Immunsystem, es macht auch Spaß, man ist gut drauf für den

Speaker 5: Rest des Tages. Wenn ich mal Stress habe und ich gehe ins Wasser, ist das innerhalb von einer Sekunde vergessen, weil es gibt einfach nichts mehr anderes als das Wasser und mich und das tut einfach gut. Und dann geht's los.

Speaker 2: Für die Anfänger gilt heute, nicht länger als zwei Minuten im Wasser bleiben. Der Körper soll in kleinen, dosierten Schritten lernen, die Kälte zu tolerieren. Gut vier Minuten haben die Profis durchgehalten. Wieder an Land ist die

Speaker 5: Stimmung ausgezeichnet. Warum Eisbaden so gut tut, ist wissenschaftlich noch nicht

Speaker 2: ganz geklärt. Mediziner vermuten komplexe Vorgänge im Nervensystem, bei dem auch die Bindegewebstrukturen, die sogenannten Faszien, eine Rolle spielen.

Speaker 6: Ich denke, es macht auf jeden Fall eine riesen Endorphinausschüttung und eine riesen Stresshormonausschüttung, aber es scheint wahrscheinlich über fasziale Rezeptoren zu gehen. Und die sind maßgeblich für ganz viele Körperfunktionen zuständig und da hat es wohl einen großen Benefit.

Speaker 2: Diejenigen, die heute zum ersten Mal dabei waren, sprechen von einer echten Grenzerfahrung, wollen aber wiederkommen.

Speaker 7: Die Atmung ist der Wahnsinn am Anfang. Es ist irre. Unglaublich. Aber die Zehen spüren wir nicht mehr.

Speaker 8: Es ist tot, alles tot. Im ersten Moment hat man gedacht, es fällt alles ab. Es war eisig kalt, vor allem an die Gelenke, an die Füße. Aber wenn man dann drin war, ging es eigentlich.

Speaker 2: Bernd Heuer steigt als einer der Letzten aus dem Wasser. Eisbaden habe sein Leben positiv verändert, sagt er. Am nächsten Sonntag treffen sich die Eisbären wieder.

ai AI Insights
Summary

Generate a brief summary highlighting the main points of the transcript.

Generate
Title

Generate a concise and relevant title for the transcript based on the main themes and content discussed.

Generate
Keywords

Identify and highlight the key words or phrases most relevant to the content of the transcript.

Generate
Enter your query
Sentiments

Analyze the emotional tone of the transcript to determine whether the sentiment is positive, negative, or neutral.

Generate
Quizzes

Create interactive quizzes based on the content of the transcript to test comprehension or engage users.

Generate
{{ secondsToHumanTime(time) }}
Back
Forward
{{ Math.round(speed * 100) / 100 }}x
{{ secondsToHumanTime(duration) }}
close
New speaker
Add speaker
close
Edit speaker
Save changes
close
Share Transcript