20,000+ Professional Language Experts Ready to Help. Expertise in a variety of Niches.
Unmatched expertise at affordable rates tailored for your needs. Our services empower you to boost your productivity.
GoTranscript is the chosen service for top media organizations, universities, and Fortune 50 companies.
Speed Up Research, 10% Discount
Ensure Compliance, Secure Confidentiality
Court-Ready Transcriptions
HIPAA-Compliant Accuracy
Boost your revenue
Streamline Your Team’s Communication
We're with you from start to finish, whether you're a first-time user or a long-time client.
Give Support a Call
+1 (831) 222-8398
Get a reply & call within 24 hours
Let's chat about how to work together
Direct line to our Head of Sales for bulk/API inquiries
Question about your orders with GoTranscript?
Ask any general questions about GoTranscript
Interested in working at GoTranscript?
Speaker 1: Herzlich willkommen beim G-Writers Videoblog. G-Writers ist eine professionelle Ghostwriter-Agentur mit dem Schwerpunkt auf Erstellung wissenschaftlicher Texte. Heute haben wir das Thema Fünf-Schlüssel-Kompetenzen. Diese Skills müssen sich bei einem professionellen Ghostwriter finden lassen. Wir schauen uns dazu einmal die Fünf-Schlüssel-Kompetenzen an, welche ein professioneller akademischer Ghostwriter mitbringen muss. Dabei fängt es natürlich damit an, dass wir als Ghostwriter-Agentur wirklich nur mit Experten aus ihrem Fachgebiet zusammenarbeiten. Der Ghostwriter muss also absolute Kompetenz in seinem Fachgebiet mitbringen und nicht nur Kompetenz auf seinem Fachgebiet aufweisen, sondern eben auch Erfahrung mit wissenschaftlichen Publikationen, mit empirischer Forschung und mit dem Schreiben von Arbeiten an sich mitbringen. Die zweite Schlüsselkompetenz ist, dass der Ghostwriter Experte in der Literaturrecherche ist. Die Literaturrecherche ist der wichtigste Baustein mitunter einer wissenschaftlichen Arbeit. Dementsprechend muss es ein Experte darin sein, ein Ghostwriter, der Literatur schnell und effizient finden kann. Der Erfahrung hat im Umgang mit diversen Literatur-Datenbanken und weiß, wie man nach entsprechender Literatur sucht und auch weiß, wie man die Qualität von Quellen beurteilt und einschätzt. Die dritte Schlüsselkompetenz ist Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Ghostwriters selber. Da es meistens auch eine Vorarbeit anderer gibt, eine Vorarbeit des Kunden, auf die ein Ghostwriter aufbaut. Das heißt, der Ghostwriter selbst muss sich in den Auftraggeber hineinversetzen können und eben dort anknüpfen, an der Idee anknüpfen, wo der Auftraggeber aufgehört hat. Er muss die Möglichkeit haben, sich schnell einzuarbeiten in die Forschung anderer und eben auch offen sein für andere Ideen. Es gibt viele Ghostwriter, die Experten in ihrem Fachbereich sind, in der Literaturrecherche, die allerdings nicht anpassungsfähig sind. Mit diesen lässt sich schwer zusammenarbeiten. Deswegen ist dies wirklich eine Schlüsselkompetenz, die ein ordentlicher akademischer Ghostwriter mitbringen muss. Vierte Schlüsselkompetenz ist der professionelle Ausdruck. Der Ghostwriter muss sattelfest sein im wissenschaftlichen Arbeiten und einen akademischen Schreibstil mitbringen, die Fähigkeit haben zur schlüssigen Argumentation und zwar zur prägnanten schlüssigen Argumentation und keine Bandwurmsätze bilden, sondern sich klar und präzise ausdrücken und muss natürlich mit der Fachterminologie vertraut sein. Die letzte Schlüsselkompetenz eines akademischen Ghostwriters, mit dem wir und auch unsere Kunden eben zusammenarbeiten möchten, ist natürlich Zuverlässigkeit und auch eine selbstständige Arbeitsweise. Ghostwriter werden gesucht, die Selbstmotivation mitbringen, die auch vom Homeoffice trotzdem strukturiert arbeiten können und sich die Zeit ordentlich einteilen durch ein gutes Zeitmanagement und somit wirklich alle Termine einhalten, die vom Kunden und von der Agentur gefordert werden. Ich hoffe, ich konnte euch so die fünf Schlüsselkompetenzen eines ordentlichen akademischen Ghostwriters näher bringen und freue mich, dass ihr wieder mit dabei seid.
Generate a brief summary highlighting the main points of the transcript.
GenerateGenerate a concise and relevant title for the transcript based on the main themes and content discussed.
GenerateIdentify and highlight the key words or phrases most relevant to the content of the transcript.
GenerateAnalyze the emotional tone of the transcript to determine whether the sentiment is positive, negative, or neutral.
GenerateCreate interactive quizzes based on the content of the transcript to test comprehension or engage users.
GenerateWe’re Ready to Help
Call or Book a Meeting Now