Ungewisse Zukunft für Bundesfreiwilligendienst
Soziale Einrichtungen bangen um Freiwillige: Finanzierungsunsicherheit nach Ampelkoalitions-Aus bedroht wichtige Dienste für Kinder und Pflegebedürftige.
File
Unklare Finanzierung von Freiwilligendiensten nach Ampel-Aus
Added on 01/27/2025
Speakers
add Add new speaker

Speaker 1: Viele soziale Einrichtungen können nicht mehr ohne sie. Die Arbeit von Bundesfreiwilligen ist seit dem Aussetzen der Wehrpflicht und damit auch dem Wegfall von Zivildienstleistenden immer wichtiger geworden. Auch wegen des Nachwuchsmangels im Sozialbereich. Mit wie viel Geld und damit auch mit wie viel freiwilligen Einrichtungen in diesem Jahr planen können, ist durch das Scheitern der Ampelregierung ungewiss.

Speaker 2: Malen und Sticker kleben, das hat sich Tom heute Morgen gewünscht. Im Hamburger Kinderhospiz Sternenbrücke. Ronja Sattler begleitet ihn und seine Familie. Seit dem Abi leistet die 18-Jährige hier ihren Bundesfreiwilligendienst.

Speaker 3: Was man hier alles lernt in dem Jahr. Auch das Arbeiten mit Kindern und diese Erfahrungen sammeln, finde ich ganz besonders hier.

Speaker 2: Ein Jahr lang betreut sie unheilbar erkrankte Kinder wie den 12-Jährigen, unterstützt die Pflegekräfte. Bundesfreiwillige wie Ronja unverzichtbar für soziale Einrichtungen. Doch die sind in Sorge. Durch das Ampel-Aus fehle ein neuer Bundeshaushalt und damit Planungssicherheit, um neue Verträge zu schließen. Bundesfamilienministerin Paus teilt dazu mit, alle für 2025 bereits abgeschlossenen BfD-Vereinbarungen sind finanziell bis zum Ende ihrer Laufzeit abgesichert und auch im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung stehen genügend Mittel zur Verfügung, um bis auf weiteres neue BfD-Vereinbarungen abschließen zu können. Vorläufig bis auf weiteres, damit können Sozialverbände wie die Diakonie in Hamburg kaum planen. Auch wenn Paus die Hände durch das Finanzministerium gebunden sind, sehe die Realität so aus.

Speaker 4: Die Mittel, die freigegeben wurden, die sind schon verplant und gebunden. Das heißt, wir können aktuell keine Verträge im Bundesfreiwilligendienst machen.

Speaker 2: Die Sozialverbände fordern schnell eine finanzielle Lösung für mehrere Jahre, damit sich Freiwillige wie Ronja Sattler auch weiterhin um Kinder wie den schwerkranken Tom kümmern können.

ai AI Insights
Summary

Generate a brief summary highlighting the main points of the transcript.

Generate
Title

Generate a concise and relevant title for the transcript based on the main themes and content discussed.

Generate
Keywords

Identify and highlight the key words or phrases most relevant to the content of the transcript.

Generate
Enter your query
Sentiments

Analyze the emotional tone of the transcript to determine whether the sentiment is positive, negative, or neutral.

Generate
Quizzes

Create interactive quizzes based on the content of the transcript to test comprehension or engage users.

Generate
{{ secondsToHumanTime(time) }}
Back
Forward
{{ Math.round(speed * 100) / 100 }}x
{{ secondsToHumanTime(duration) }}
close
New speaker
Add speaker
close
Edit speaker
Save changes
close
Share Transcript