20,000+ Professional Language Experts Ready to Help. Expertise in a variety of Niches.
Unmatched expertise at affordable rates tailored for your needs. Our services empower you to boost your productivity.
GoTranscript is the chosen service for top media organizations, universities, and Fortune 50 companies.
Speed Up Research, 10% Discount
Ensure Compliance, Secure Confidentiality
Court-Ready Transcriptions
HIPAA-Compliant Accuracy
Boost your revenue
Streamline Your Team’s Communication
We're with you from start to finish, whether you're a first-time user or a long-time client.
Give Support a Call
+1 (831) 222-8398
Get a reply & call within 24 hours
Let's chat about how to work together
Direct line to our Head of Sales for bulk/API inquiries
Question about your orders with GoTranscript?
Ask any general questions about GoTranscript
Interested in working at GoTranscript?
Speaker 1: Hallo und herzlich willkommen zu einem weiteren G-Writers Video Tutorial. G-Writers ist eine akademische Agentur, die sich auf Korrektorat, Elektorate, Coachings und ganz allgemein für und auf die Begleitung bei der Erstellung wissenschaftlicher Texte und Arbeiten spezialisiert hat. Heute möchten wir Ihnen zeigen, was denn Ghostwriter, also Menschen, Personen, die Texte im wissenschaftlichen Kontext erstellen, was diese denn unterscheiden, je nachdem welches Fachgebiet sie besetzen, was dort Unterschiede in der Kompetenz, in den Kompetenzen sind, aber auch Unterschiede in der Arbeitsweise. Also, wie geht ein Jura Ghostwriter vor? Wie geht ein BWL, ein VWL, ein Medizin Ghostwriter vor und welche unterschiedlichen Kompetenzen bringt er mit? Fangen wir mal an mit dem Bereich BWL. BWL, der BWL Ghostwriter wird Grundkompetenzen in sämtlichen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen mitbringen mit einem starken praktischen Fokus. Themenstellungen, also wie Beschaffung, Marketing, Personal und Rechnungswesen, das sind ganz wichtige Themenstellungen, das sind ganz wichtige Kompetenzen, in denen der BWL Ghostwriter ein hohes fachliches Know-how aufweisen muss. Und diese starke praktische Ausrichtung, die wird dann auch seine Arbeitsweise bestimmen und prägen. Er wird sowohl, man sagt, funktionelle, aber auch genetische Zusammenhänge erforschen können, sprich auf der einen Seite eher wissenschaftlich geprägte Zusammenhänge, aber dann auch den Praxistransfer machen können, nämlich die Frage beantworten, was bedeutet jetzt dieser Forschungszusammenhang auch für die praktische Fragestellung in einem Unternehmen. Und ganz am Ende dann auch praktische Implikationen, praktische Handlungsnotwendigkeiten, Handlungsempfehlungen zu erarbeiten und Maßnahmenvorschläge zu formulieren. Sie sehen also, der BWL Ghostwriter ist jemand, der auch sehr stark praktisch orientiert ist, der daher häufig auch aus dem Unternehmensumfeld kommt, natürlich mit einer wissenschaftlichen Grundbildung. Dann haben wir den VWL Ghostwriter. Was zeichnet jetzt den VWL Ghostwriter aus? Welche Kompetenzen bringt er mit? Er wird sehr stark modellorientiert denken und modellorientiert arbeiten. Das heißt, er wird sehr gute Kenntnisse in den volkswirtschaftlichen Grundmodellen mitbringen, natürlich auch in der Mathematik und in der Statistik. Und das zeichnet ihn dann auch aus in seiner Arbeitsweise. Das heißt, hier geht es weniger darum, praktische Implikationen, praktische Handlungsempfehlungen zu erarbeiten und abzuleiten, sondern in den Modellen zu forschen, zu forschen, wie entwickelt sich ein Sachverhalt in dem Modell bei unterschiedlichen Regeln, wenn unterschiedliche Variablen hinzukommen bzw. weggenommen werden und wie sind dann Auswirkungen im Modellkontext. Und gerade hierfür sind umfangreiche statistische Kenntnisse erforderlich und notwendig, um das umfassend bearbeiten zu können. Ganz am Ende können in einer volkswirtschaftlich geprägten Arbeit sicherlich auch praktische Empfehlungen stehen, aber die stehen im volkswirtschaftlichen Kontext nie im Vordergrund, sondern hier geht es immer nur um die Überlegung, die Forschung innerhalb der volkswirtschaftlichen Modelle. Etwas anders sieht es im medizinischen Kontext aus. Im medizinischen Kontext muss der Medizin-Ghostwriter natürlich auf den einschlägigen medizinischen Fachgebieten fit sein, ein Grundwissen, ein Grundknow-how haben in allen medizinischen Fachgebieten. Sicherlich dann auch sinnvoll, je nachdem, in welcher Richtung Sie dort promovieren möchten, dass er dann eben auch entsprechende medizinische weiterführende Kenntnisse auf Spezialgebieten hat. Und das gilt nicht nur für eine Promotion, sondern dann eben auch für Erstellung eines jeglichen Textes im medizinischen Kontext. Und dafür ist es auch wichtig, dass er Know-how hat in der Forschung, nämlich hier dann eben auch die Frage, wie kann man Studien bearbeiten, Studien durchführen, und da sind wir dann gleich hier bei der Arbeitsweise angelangt, auch bei der Durchführung von Studien. Das heißt, im Vordergrund eines medizinischen Textes steht ganz stark die Erhebung des aktuellen medizinischen Know-hows, die Darstellung der aktuellen medizinischen Ist-Situation zum Thema, aktuelle Studien zur Thematik und dann eventuell auch die Darstellung von Lücken und das Aufzeigen weiteres Forschungsbedarfes. Zum Schluss der Jura-Ghostwriter, was sind seine Kompetenzen, wie wird er vorgehen? Für ihn steht die Arbeit im Gutachterstil im Vordergrund. Das heißt, für ihn wird es notwendig sein, diesen Gutachterstil sehr, sehr gut zu beherrschen. Das ist eine Grundkompetenz, die er mitbringen muss und er muss natürlich ein gutes, ein breites Know-how haben in der Rechtsprechung, in einschlägigen Gesetzen. Erst einmal auch wieder ganz allgemein und dann aber auch zu speziellen Forschungsgebieten, mit denen sie sich bei ihrer Arbeit beschäftigen. Und das zeichnet ihn dann auch in seiner Arbeitsweise, in seinem Arbeitsstil aus. Er wird also sehr, sehr strukturiert vorgehen anhand dieses Gutachterstils, wird den Fall systematisch bearbeiten und muss hier natürlich beachten, was sind aktuelle Gesetze, welche Gesetze sind relevant und wie ist auch die aktuelle Rechtsprechung zum Untersuchungsthema. Das steht für ihn im Vordergrund und er muss natürlich in seiner Arbeitsweise dann immer wieder die aktuellen Gesetze beachten, den aktuellen Gesetzesstand beachten und das auch in Verbindung bringen zu möglicherweise unterschiedlichen, aber auch weiterführenden Rechtsprechungen. Sie sehen also, je nachdem, mit welcher Thematik sie sich beschäftigen, mit welcher Thematik sie sich auseinandersetzen, sind ganz unterschiedliche Kompetenzen auch im Ghostwriting gefragt und ist eine ganz unterschiedliche Vorgehensweise auch im Ghostwriting gefragt. Deswegen ist es ganz, ganz wichtig, je nachdem, in welchem Teil sie in Anführungszeichen unterwegs sind, in welchem Teil sie forschen, dass sie sich dann auch einen Ghostwriter raussuchen, der ihr Fachgebiet, ihr Themengebiet besetzt. Das ist im Fachbereich BWL, VWL sicher noch einmal ein Stück weit einfacher als im Bereich Medizin oder Jura. Wenn Sie hierbei Hilfe und Unterstützung benötigen, sei es bei der Auswahl eines passenden Ghostwriters, auch bei der Erstellung eines Anforderungskatalogs für einen Ghostwriter, sei es im Bereich BWL, VWL, Medizin, Jura, um nur einmal die wichtigsten Themengebiete und Themenbereiche zu nennen, dann ist gerne G-Writers hier ansprechbar. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Glück und viel Erfolg bei Ihrer wissenschaftlichen Arbeit und jetzt erst mal bei der Auswahl des passenden Ghostwriters.
Generate a brief summary highlighting the main points of the transcript.
GenerateGenerate a concise and relevant title for the transcript based on the main themes and content discussed.
GenerateIdentify and highlight the key words or phrases most relevant to the content of the transcript.
GenerateAnalyze the emotional tone of the transcript to determine whether the sentiment is positive, negative, or neutral.
GenerateCreate interactive quizzes based on the content of the transcript to test comprehension or engage users.
GenerateWe’re Ready to Help
Call or Book a Meeting Now